Wohnraum für 15 000 Menschen auf Münchner Kasernengelände
München (dpa/lby) - Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in München entsteht ein Stadtquartier für bis zu 15 000 Menschen. Nach Angaben der Stadt sind auf dem Areal und einem angrenzenden Gewerbegebiet unter anderem rund 5500 Wohnungen, ein Familienzentrum, ein Park und ein Nachbarschaftstreff geplant. Die Bauarbeiten beginnen im Herbst mit der Errichtung zweier Schulen.
Auch die ersten Flächen für Wohnbauten hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung inzwischen vergeben. Den Zuschlag erhielten die beiden städtischen Wohnungsbaugesellschaften, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Auf den Flächen sollen von 2021 an 750 geförderte und preisgedämpfte Wohnungen entstehen.