Wohngebiet wird für Bombenentschärfung in Nürnberg evakuiert

Nürnberg (dpa/lby) - Für eine Bombenentschärfung müssen 2700 Menschen in Nürnberg ihre Wohnungen verlassen. Die Stadt hat am Donnerstagmorgen damit begonnen, ein Gebiet von 500 Meter um den Fundort der amerikanischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu räumen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Polizisten stehen beieinander. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
dpa Zwei Polizisten stehen beieinander. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Nürnberg (dpa/lby) - Für eine Bombenentschärfung müssen 2700 Menschen in Nürnberg ihre Wohnungen verlassen. Die Stadt hat am Donnerstagmorgen damit begonnen, ein Gebiet von 500 Meter um den Fundort der amerikanischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu räumen. Die Polizei riegelte Straßen rund um die Baustelle ab, wo Arbeiter den 500 Kilogramm schweren Blindgänger am Mittwoch entdeckt hatten.

320 Kräfte von Polizei, Rettungsdiensten, THW und Feuerwehr sind nach Angaben der Stadt am Donnerstag rund um den Fundort im Einsatz. Die Polizei ist unter anderem mit einer Reiterstaffel unterwegs. Drohnen überwachen das Gebiet aus der Luft. Erst am Montag hatten Sprengexperten auf der Baustellen eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe entschärft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.