Wohnen in München wird teurer

München (dpa/lby) - Wohnen in der Landeshauptstadt wird immer teurer - das zeigt der neue Mietspiegel der Stadt München für 2019. Die Bestandsmieten sind demnach im Vergleich zu 2017 um 4,1 Prozent auf nun 11,69 Euro pro Quadratmeter gestiegen, wie der Sozialausschuss des Stadtrats am Donnerstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Wohnen in der Landeshauptstadt wird immer teurer - das zeigt der neue Mietspiegel der Stadt München für 2019. Die Bestandsmieten sind demnach im Vergleich zu 2017 um 4,1 Prozent auf nun 11,69 Euro pro Quadratmeter gestiegen, wie der Sozialausschuss des Stadtrats am Donnerstag mitteilte.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) kritisierte den erneuten Anstieg und kündigte zugleich einen "echten" Mietspiegel für München an. Mit diesem sollten dann auch Mieten berücksichtigt werden, die seit vielen Jahren stabil seien sowie jene von geförderten Wohnungen. Eine entsprechende Reform des Mietspiegels habe die Bundesregierung bislang nicht in die Wege geleitet, klagte Reiter.

Der Mieterverein München sieht den neuen Mietspiegel ebenfalls kritisch. Dieser treibe die Preise weiter in die Höhe, teilte eine Sprecherin des Vereins mit. Auch sie befürworte eine Reform der Gesetzeslage zu Mietspiegeln, die der Bund einleiten müsse.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.