Wo Mutter Emine (70) aus Liebe zum Essen kocht
Sehr fränkisch und ein wenig international: Im Lokal „Mamas“ in Johannis wird jeder satt
NÜRNBERG Wenn das „Hotel Mama“ geschlossen hat, muss dennoch keiner hungern. Seit Juni diesen Jahres sind die besten Rezepte von Müttern auch außer Haus zu bekommen – bei „Mamas“ mitten in Nürnberg-Johannis. In der Küche des „Mamas“ – Untertitel: „Liebe zum Essen“ – schwingt natürlich eine Mutter den Kochlöffel. Trotz ihrer 70 Jahre gibt die leidenschaftliche Köchin Emine Kavzan, die auch Inhaberin des Restaurants ist, den Ton an. Unterstützt wird sie von einem sechsköpfigen Team um Geschäftsführerin Maggi; Sohn Can steht ihr ebenfalls tatkräftig zur Seite.
Von ihm stammt auch die Idee zu „Mamas Gastro“. Als Architekt für Gastronomie bekam er Einblicke in unzählige Gaststätten, so dass Can Kavzan die Kochkünste seiner Mutter noch mehr zu schätzen wusste. Er entschied sich, kein Nobel-Restaurant zu eröffnen, sondern brachte die Atmosphäre vom heimischen Wohnzimmer mit Mamas besten Rezepten zusammen.
Die Karte im „Mamas“ wechselt wöchentlich. Der Bedarf an neuen Rezepten ist daher groß. So ist das „Mamas“-Team ständig auf der Suche. Für die Sammlung wird Can vor allem im Bekanntenkreis fündig. Als er kürzlich bei Freunden zu Gast war, kochte die Mutter Serviettenklöße. Nach dem ersten Bissen stand fest: „Das Rezept muss ich unbedingt haben.“
Bei allen Gerichten ist eines gleich: die Preis-Endung 77 Cent
Doch bis der Geschmack stimmt, ist es oft ein langer Weg. Manchmal kommt die Rezeptgeberin selbst ins Restaurant – und gibt den Köchen Nachhilfe. Bei der Auswahl der Speisen (deren Preisspanne von ca. acht bis 13 Euro reicht) indes spielt die jeweilige Saison eine große Rolle. So tauchen jetzt im Herbst Schnitzel vom fränkischen Karpfen, Medaillons von Wildschwein oder Rehbraten auf der Karte auf.
Bei allen Gerichten ist eines gleich: die Preis-Endung 77 Cent. Denn die Sieben ist die Glückszahl von Ideengeber Can. Folgerichtig war eigentlich geplant, das Lokal am 7. 7. um 19:07 Uhr zu eröffnen. Doch man war früher mit dem Umbau fertig. Der Termin wurde auf den 6. 6. vorverlegt.
Seitdem nehmen Singles, Familien und Senioren zwischen bunten Bildern, gemütlichen Möbeln aus 550 Jahre altem Holz und nostalgischem Tafelsilber Platz. Der Kaffee kommt aus einer original Brasilia-Maschine von 1973. Jedes Stück im „Mamas“ hat seine eigene Geschichte. Persönliche Fotos geben der Einrichtung eine individuelle und ein wenig internationale Note.
Auch das Team ist weitgereist: Die Mama stammt aus der Türkei, Chefin Maggi kommt aus Rumänien. Doch trotz vieler Nationalitäten steht Franken im Mittelpunkt – in der Küche und auch außerhalb. Can erklärt: „Ganz unabhängig von der Herkunft - egal ob Grieche, Türke oder Rumäne: Das Fränkische verbindet uns alle!“ scs
„Mamas - Liebe zum Essen“, Hallerstraße 32, Nürnberg, Reservierung: Tel.0911/470 17 65
Winteröffnungszeiten: Di-Sa 17-24 Uhr, So 12.30-18.30 Uhr