Wo Fastnachts-Narren Rhetorik und Steuerrecht büffeln

Kitzingen (dpa/lby) - Um Büttenreden, Tanzen und die Kniffe des Bühnenlichts zu erlernen, können Karnevalisten nun ins fränkische Kitzingen kommen. Am Sonntag ist hier das "Kulturzentrum Deutsche Fastnachtakademie" eröffnet worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kitzingen (dpa/lby) - Um Büttenreden, Tanzen und die Kniffe des Bühnenlichts zu erlernen, können Karnevalisten nun ins fränkische Kitzingen kommen. Am Sonntag ist hier das "Kulturzentrum Deutsche Fastnachtakademie" eröffnet worden. Die neuen Schulungs- und Veranstaltungsräume sind an das Fastnachtsmuseum angegliedert.

Zur Eröffnung hielt die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) eine Festrede. Ihr närrisches Können zeigten zwei junge Büttenredner, eine historische Tanzgruppe und ein Tanzmariechen.

In der Fastnachtakademie können (angehende) Karnevalisten nicht nur Künstlerisches lernen. Auch Schulungen zu organisatorischen Themen wie Datenschutz oder Steuerrecht sollen angeboten werden.

Initiiert und gebaut hat die Akademie der Fastnacht Verband Franken. Die Räume können auch von anderen Organisationen genutzt werden. Beispielsweise wird die "Närrische Europäische Gemeinschaft" ihre Geschäftsstelle hier beziehen.

Die Eröffnung war ursprünglich für den 11.11.2018 geplant gewesen, musste aber unter anderem wegen eines archäologischen Fundes verschoben werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.