Witwe liest bei Trauerfeier Erklärung von Hans-Jochen Vogel

München (dpa/lby) - Die Witwe des früheren SPD-Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel hat bei der Trauerfeier für ihren verstorbenen Mann eine Erklärung vorgelesen. "Hans-Jochen Vogel wäre nicht er selber gewesen, hätte er ohne geordneten Abschied diese Welt verlassen", sagte Liselotte Vogel am Montag in der Philharmonie im Gasteig. "Als mein Mann erfuhr, dass seine Leiden nicht heilbar und seine Tage gezählt seien, hat er mit großer Anstrengung seinem Sohn eine Erklärung diktiert."
Aus dieser Erklärung zitierte sie: "Zu meinem Bedauern bin ich gezwungen, meiner Partei und der Öffentlichkeit mitzuteilen", dass er seine politischen Ehrenämter und seine politische Arbeit nicht weiter ausüben könne, hieß es darin. Er nannte als politische Vorbilder unter anderen die SPD-Legenden Willy Brandt, Helmut Schmidt und Herbert Wehner und schloss mit dem Satz: "Sorgen Sie dafür, dass Deutschland bleibt, wofür wir gekämpft haben."
Vogel war am 26. Juli im Alter von 94 Jahren gestorben. Die Beerdigung fand bereits am Freitag im Familienkreis statt.