"Wissenschaftsminister des Jahres": Bauer auf Platz zwei

Stuttgart/Bonn (dpa/lsw) - Im Wettbewerb "Wissenschaftsminister des Jahres" ist die baden-württembergische Ressortchefin Theresia Bauer (Grüne) auf den zweiten Platz gewählt worden. Der Deutsche Hochschulverband bewertete ihre Leistungen nach Angaben vom Dienstag mit der Note 2,59.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart/Bonn (dpa/lsw) - Im Wettbewerb "Wissenschaftsminister des Jahres" ist die baden-württembergische Ressortchefin Theresia Bauer (Grüne) auf den zweiten Platz gewählt worden. Der Deutsche Hochschulverband bewertete ihre Leistungen nach Angaben vom Dienstag mit der Note 2,59. Bauer war in den Jahren 2013, 2015 und 2016 bereits Wissenschaftsministerin des Jahres. Jetzt belegte den ersten Platz der Wissenschaftsminister von Sachsen Anhalt, Armin Willingmann (SPD) - mit der Note 2,44, wie der Verband in Bonn mitteilte.

Der Verband hatte seine Mitglieder befragt, für wie geeignet sie die Ressortchefs für ihr Amt halten. An der Abstimmung Ende vergangenen Jahres nahmen 3667 Wissenschaftler teil. Dabei konnten sie Schulnoten von 1 bis 6 vergeben. Der Deutsche Hochschulverband ist nach eigenen Angaben die bundesweite Berufsvertretung der Wissenschaftler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.