Wirtshausverein will Biergartenkultur auf Unesco-Liste sehen

München (dpa/lby) - Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur möchte die Biergartenkultur als immaterielles Kulturerbe der Unesco sehen. Wie der Verein am Donnerstag berichtete, würden für die Idee seit einigen Wochen Unterschriften gesammelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Personen in Tretbooten fahren vor dem Biergarten vom Seehaus im Englischen Garten. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild
dpa Personen in Tretbooten fahren vor dem Biergarten vom Seehaus im Englischen Garten. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur möchte die Biergartenkultur als immaterielles Kulturerbe der Unesco sehen. Wie der Verein am Donnerstag berichtete, würden für die Idee seit einigen Wochen Unterschriften gesammelt. Ein entsprechender Antrag sei beim Heimatministerium eingereicht worden. "Bayern ohne die Biergartenkultur wäre nicht das Bayern, das wir kennen", sagte Vereins-Geschäftsführerin Ursula Zimmermann.

Die Unesco führt mehrere Listen des sogenannten Immateriellen Kulturerbes. Nach Angaben der Deutschen Unesco-Kommission sind darauf weltweit mehr als 500 Einträge verzeichnet, vier davon aus Deutschland. So wurde auf Antrag der Bundesrepublik unter anderem die Genossenschaftsidee und der Orgelbau von der Weltorganisation auf die Liste gesetzt.

Zwei weitere Vorschläge aus Berlin, Deutschlands Theater- und Orchesterlandschaft sowie das Bauhüttenwesen, liegen zur Entscheidung derzeit bei der Unesco. Die Verfahren dauern meist mehrere Jahre, ehe sich die Gremien abschließend mit den Vorschlägen beschäftigen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.