Wird Hitlers "Mein Kampf" zum Schulstoff?

Soll eine kommentierte Ausgabe von Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" im Unterricht verwendet werden? Über entsprechende Anträge von SPD, Grünen und Freien Wählern debattiert am Dienstag der bayerische Landtag. Seit einem halben Jahr gibt es die Neuausgabe des Buches bereits.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" soll in der kommentierten Form in Schulen gelesen werden. Über diesen Antrag debattiert der Landtag am Dienstag.
dpa Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" soll in der kommentierten Form in Schulen gelesen werden. Über diesen Antrag debattiert der Landtag am Dienstag.

München - Die kritische "Mein Kampf"-Ausgabe des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) ist längst zum Bestseller geworden und steht auf Platz zwei der "Spiegel"-Bestsellerliste. Der bayerische Landtag beschäftigt sich in seiner heutigen Sitzung mit der Frage, ob und wie die kritische Edition in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen genutzt werden kann.

Sowohl die SPD-Fraktion als auch die Freien Wähler und die Grünen haben entsprechende Anträge gestellt. Das Thema war bereits für Ende April geplant, musste aber aus Zeitmangel verschoben werden.

Lesen Sie hier: Sozialer Wohnungsbau: Wo Bayern schwächelt

Hitlers "Mein Kampf" ist seit gut einem halben Jahr frei nachruckbar, das Copyright des bayerischen Staates ist abgelaufen. Bisher war ein Nachdruck deshalb nicht möglich. Die kritisch kommentierte Ausgabe von Hitlers im Gefängnis verfasster Hetzschrift war, kurz nachdem sie auf dem Markt war, sehr schnell ausverkauft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.