Winterlandschaft lockt in bayerischen Alpen
München - Nach dem jüngsten Wintereinbruch mit schweren Sturmböen hat sich der Oktober am Samstag zumindest in Teilen Bayerns von seiner schönen Seite gezeigt. Vor allem im östlichen Oberbayern lockte am Vormittag Sonnenschein die Menschen ins Freie, die Temperaturen sollten wieder auf Werte von mehr als zehn Grad klettern. In den bayerischen Alpen durften sich Ausflügler über eine traumhafte Winterlandschaft freuen.
Strahlend blauer Himmel lockte etwa am Königssee zahlreiche Besucher auf den Jenner. "Wir sind gut besucht", sagte ein Mitarbeiter der Jennerbahn. Weniger gut war das Wetter dagegen in weiten Teilen Frankens und im Allgäu: Dort kam es auch wiederholt zu Regenschauern.
Fast schon winterlich frisch war zuvor die Nacht im Freistaat gewesen. Verbreitet gingen die Temperaturen in den Keller, am kältesten war es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in München mit minus zwei Grad in Mittenwald und in Zwiesel im Bayerischen Wald. Auch in und um München lagen die Werte um den Gefrierpunkt.
Am Sonntag soll es in Bayern nach Angaben der Wetter-Experten bei Höchstwerten von 15 Grad weitgehend freundlich werden. Zum Wochenanfang erwartet die Menschen im Freistaat dann viel Sonne mit Höchstwerten bei 13 Grad.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst