Wintereinbruch in Bayern: Verletzte und umgestürzte Bäume

In Bayern fiel am Wochenende bis in tiefe Lagen Schnee. Zahlreiche umgestürzte Bäume und durch Glätte bedingte Unfälle hielten die Feuerwehren und Rettungskräfte auf Trab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wintereinbruch in Bayern: Parkende Autos sind bei Unterthingau mit Schnee bedeckt.
dpa 9 Wintereinbruch in Bayern: Parkende Autos sind bei Unterthingau mit Schnee bedeckt.
Ein Auto fährt durch die schneebedeckte Allgäuer Landschaft bei Görisried.
dpa 9 Ein Auto fährt durch die schneebedeckte Allgäuer Landschaft bei Görisried.
Eine weiße Haube hat dieser Wetterhahn.
dpa 9 Eine weiße Haube hat dieser Wetterhahn.
Rosenblüten im Winterkleid.
dpa 9 Rosenblüten im Winterkleid.
Autofahrt bei Schneetreiben auf einer Landstraße bei Bernbeuren.
dpa 9 Autofahrt bei Schneetreiben auf einer Landstraße bei Bernbeuren.
Der Winter hat auch in anderen Bundesländern Einzug gehalten: Räumfahrzeug in Hessen.
dpa 9 Der Winter hat auch in anderen Bundesländern Einzug gehalten: Räumfahrzeug in Hessen.
Auf dem Großen Feldberg im Taunus.
dpa 9 Auf dem Großen Feldberg im Taunus.
Lkw stauen sich auf der B31 im Höllental bei Falkensteig (Baden-Württemberg).
dpa 9 Lkw stauen sich auf der B31 im Höllental bei Falkensteig (Baden-Württemberg).
Schnee im Höllental (Baden-Württemberg).
dpa 9 Schnee im Höllental (Baden-Württemberg).

München - In Folge des Wintereinbruchs in Teilen Bayerns haben umgestürzte Bäume und andere umgefallene Gegenstände am Sonntagabend für Blockaden und Unfälle in ganz Bayern gesorgt.

Im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde eine Person bei einem Unfall leicht verletzt, bei zwei weiteren Unfällen entstand nur Sachschaden. Außerdem gab es zehn Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume oder anderweitig blockierte Fahrbahnen. Im Kreis Neustadt an der Waldnaab haben umgestürzte Bäume und umgefallene Baustellensicherungen für 23 Einsätze gesorgt, zudem gab es drei Unfälle.

Im Landkreis Tirschenreuth wurde eine Person bei einem Unfall verletzt, außerdem gab es zwei Unfälle mit Sachschäden. Hier mussten die Einsatzkräfte zudem 13 Mal wegen Verkehrsbehinderungen ausrücken. Im Kreis Regensburg gab es acht Blockaden durch Bäume und umgefallene Gerüste, sowie zwei Unfälle mit Sachschäden. Auch in den Landkreisen Cham, Neumarkt in der Oberpfalz und Schwandorf kam es zu Behinderungen und Unfällen. Verletzt wurde dabei niemand.

Auch in Oberfranken sorgte der Schneefall für Probleme auf den Straßen, betroffen waren hiervon auch die Autobahnen A9, A70 und A93. Dort ereigneten sich binnen weniger Stunden acht Verkehrsunfälle. Dabei zogen sich drei Personen leichte Verletzungen zu und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtschaden liegt bei geschätzten 65.000 Euro.

In den Abendstunden kam es dann auch im Fichtelgebirgen und Frankenwald zu insgesamt zwölf weiteren Unfällen, auch hier wurden Menschen leicht verletzt. In 30 Fällen mussten die Straßenmeistereien und die Feuerwehr Straßen von umgestürzten Bäumen befreien.

Rund um Freising kam es zu insgesamt 19 Unfällen mit 29 Autos. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf 118.000 Euro. Vier Personen wurden bei den Unfällen auf den Autobahnen leicht verletzt.

Hier geht's zur Wettervorhersage für München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.