Winter hat Bewohner in Bayern im Griff: So schaut's aus im Schnee-Chaos

Schneemassen südlich von München. In manchen Landkreisen fällt sogar die Schule aus. Und die nächste Unwetterwarnung für den Alpenrand steht bereits bevor. Vor allem in Österreich wächst die Sorge vor Lawinen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einem der schneereichsten Wochenenden der vergangenen Jahre gönnt der Winter den Menschen im südlichen Bayern nur eine kurze Atempause - so wie hier in Traunstein...
dpa/Tobias Hase 33 Nach einem der schneereichsten Wochenenden der vergangenen Jahre gönnt der Winter den Menschen im südlichen Bayern nur eine kurze Atempause - so wie hier in Traunstein...
... wo geparkte Autos unter den Schneemassen zum Wochenstart kaum mehr zu sehen waren.
dpa/Tobias Hase 33 ... wo geparkte Autos unter den Schneemassen zum Wochenstart kaum mehr zu sehen waren.
Angesichts solcher Massen, die vom Himmel fielen, kann das Schneeschippen auch mal länger gehen - sogar auf dem Dach (es drohen Dachlawinen).
dpa/Tobias Hase 33 Angesichts solcher Massen, die vom Himmel fielen, kann das Schneeschippen auch mal länger gehen - sogar auf dem Dach (es drohen Dachlawinen).
Schnee-Chaos in Oberbayern - ohne Räumen ging am Montag gar nichts. Die Sorge wächst: Spätestens in der Nacht zum Mittwoch werde sich der Schneefall im Süden des Freistaats wieder intensivieren, so ein DWD-Meteorologe.
dpa/Tobias Hase 33 Schnee-Chaos in Oberbayern - ohne Räumen ging am Montag gar nichts. Die Sorge wächst: Spätestens in der Nacht zum Mittwoch werde sich der Schneefall im Süden des Freistaats wieder intensivieren, so ein DWD-Meteorologe.
Die nächste Unwetterwarnung für den Alpenrand stehe bevor, hieß es mit Blick zur Wochenmitte.
dpa/Tobias Hase 33 Die nächste Unwetterwarnung für den Alpenrand stehe bevor, hieß es mit Blick zur Wochenmitte.
An vielen Schulen im Landkreis Traunstein fällt wegen des Wintereinbruchs weiterhin der Unterricht aus, so die Lage am Dienstag.
dpa/Tobias Hase 33 An vielen Schulen im Landkreis Traunstein fällt wegen des Wintereinbruchs weiterhin der Unterricht aus, so die Lage am Dienstag.
Und auch die Schulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen nahe München sollen bis Freitag geschlossen bleiben.
dpa/Tobias Hase 33 Und auch die Schulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen nahe München sollen bis Freitag geschlossen bleiben.
Seit dem Wochenende hatte der viele Schnee für Chaos im Süden Bayerns gesorgt.
dpa/Tobias Hase 33 Seit dem Wochenende hatte der viele Schnee für Chaos im Süden Bayerns gesorgt.
Ein Wohngebiet ganz in Weiß.
dpa/Tobias Hase 33 Ein Wohngebiet ganz in Weiß.
Nicht nur in den Landkreisen südlich von München türmte sich der Schnee.
dpa/Tobias Hase 33 Nicht nur in den Landkreisen südlich von München türmte sich der Schnee.
Auch das Allgäu versinkt in Weiß. So sah es am Dienstag in Füssen aus, wo städtische Mitarbeiter die Dächer der Buden des Weihnachtsmarktes vom Schnee befreiten.
dpa/Tobias Hase 33 Auch das Allgäu versinkt in Weiß. So sah es am Dienstag in Füssen aus, wo städtische Mitarbeiter die Dächer der Buden des Weihnachtsmarktes vom Schnee befreiten.
So sah es dort am Dienstag in der Stadt aus...
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 So sah es dort am Dienstag in der Stadt aus...
... und so verschneit auf den Straßen im Allgäu bei Nesselwang.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 ... und so verschneit auf den Straßen im Allgäu bei Nesselwang.
Nicht nur hier drohen Dachlawinen abzustürzen.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Nicht nur hier drohen Dachlawinen abzustürzen.
Beschwerlich ist der Winter auch für Fußgänger.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Beschwerlich ist der Winter auch für Fußgänger.
Genauso wie für Autofahrer. Gerade morgens, wenn es noch besonders glatt auf den Straßen ist - so wie hier am Dienstag bei Marktoberdorf.
Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Genauso wie für Autofahrer. Gerade morgens, wenn es noch besonders glatt auf den Straßen ist - so wie hier am Dienstag bei Marktoberdorf.
Räumfahrzeuge haben gerade viel zu leisten.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Räumfahrzeuge haben gerade viel zu leisten.
Auf manchen Straßen im Allgäu sah es am Dienstagmorgen düster aus.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Auf manchen Straßen im Allgäu sah es am Dienstagmorgen düster aus.
Und mit weiteren Unwettern ist zu rechnen - zumindest am Alpenrand.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Und mit weiteren Unwettern ist zu rechnen - zumindest am Alpenrand.
Ein Hinweisschild auf spielende Kinder im Schneehaufen - gesehen im bayerischen Aitrang.
Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Ein Hinweisschild auf spielende Kinder im Schneehaufen - gesehen im bayerischen Aitrang.
Die Bahnlinie Kempten-München. Mancherorts kam es wegen des Wintereinbruchs zu Verspätungen bei den Zügen.
dpa/dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Die Bahnlinie Kempten-München. Mancherorts kam es wegen des Wintereinbruchs zu Verspätungen bei den Zügen.
Von wegen weiße Pracht.
Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Von wegen weiße Pracht.
Schloss Hohenschwangau am Dienstag ganz in Weiß.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Schloss Hohenschwangau am Dienstag ganz in Weiß.
Auch hier hat der Winter Bayern fest im Griff.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 33 Auch hier hat der Winter Bayern fest im Griff.
Auch Tirol hat der Winter fest im Griff. Autofahrer haben das Nachsehen - so wie hier an der Grenze bei Scharnitz.
picture alliance/dpa/Apa 33 Auch Tirol hat der Winter fest im Griff. Autofahrer haben das Nachsehen - so wie hier an der Grenze bei Scharnitz.
Österreich versinkt hier im Schnee.
picture alliance/dpa/Apa 33 Österreich versinkt hier im Schnee.
Auch viele Urlauber waren betroffen.
picture alliance/dpa/Apa 33 Auch viele Urlauber waren betroffen.
Bei Salzburg mussten Feuerwehrmänner am Montag Pflanzen aus einem Gewächshaus einer Gärtnerei tragen, das durch massive Schneemassen eingebrochen ist.
picture alliance/dpa/Apa 33 Bei Salzburg mussten Feuerwehrmänner am Montag Pflanzen aus einem Gewächshaus einer Gärtnerei tragen, das durch massive Schneemassen eingebrochen ist.
So ein Einsatz gestaltet sich alles andere als einfach.
picture alliance/dpa/Apa 33 So ein Einsatz gestaltet sich alles andere als einfach.
Blick zurück nach Bayern: Vom Schnee befreit werden mussten Autos aufwändig zum Beispiel hier in Marktoberdorf.
imago/Action Pictures/Peter Schatz 33 Blick zurück nach Bayern: Vom Schnee befreit werden mussten Autos aufwändig zum Beispiel hier in Marktoberdorf.
Hier sah es am Wochenende des Wintereinbruchs auf den Straßen so aus.
imago/Action Pictures/Peter Schatz 33 Hier sah es am Wochenende des Wintereinbruchs auf den Straßen so aus.
Die Helfer leisteten Schwerstarbeit.
imago/Action Pictures/Peter Schatz 33 Die Helfer leisteten Schwerstarbeit.
Das Bangen vor den Schneemassen geht weiter - nicht nur hier im Allgäu. Am Mittwoch soll es am Alpenrand wieder kräftiger schneien. Die Lage bleibt angespannt.
imago/Action Pictures/Peter Schatz 33 Das Bangen vor den Schneemassen geht weiter - nicht nur hier im Allgäu. Am Mittwoch soll es am Alpenrand wieder kräftiger schneien. Die Lage bleibt angespannt.

München - Der Schnee hat Oberbayern fest im Griff. Besonders heikel ist die Lage an den Alpen - für dort erwarten die Wetter-Experten in den nächsten Tagen unwetterartige Schneefälle mit Mengen zwischen 30 und 70 Zentimetern. Kombiniert mit starken Verwehungen und der Gefahr von abbrechenden Bäumen. "Eine solche Lage kommt sicher nicht jeden Winter vor", betonte ein DWD-Fachmann am Dienstag.

An vielen Schulen im Landkreis Traunstein fällt weiter der Unterricht aus. In den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen bleiben Schulen bis einschließlich Freitag geschlossen.

Viele Lifte und Pisten in den Skigebieten blieben wegen der Schneemassen gesperrt: im Gebiet Brauneck alle Pisten bis auf drei kleine Tallifte. Und in den Skigebieten Spitzingsee und Sudelfeld fahren nur noch vereinzelt kleine Lifte in den unteren Lagen. Ein Problem ist zudem der starke Wind - deshalb hieß es etwa auf der Zugspitze: "kein Skibetrieb".

Die Bilder aus den eingeschneiten Gebieten in Südbayern und Österreich sehen Sie oben in der Galerie!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.