Willkommen beim Kultusminister – auf Arabisch!

Das bayerische Schulsystem ist komplex, drum wird's auf der Seite des Kultusministeriums in vielen Sprachen erklärt. Seit Donnerstag auch in Arabisch aber nicht ohne Startschwierigkeiten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht ganz fehlerfrei ist das neue arabische Angebot auf der Seite des bayerischen Kultusministeriums.
Screenshot km.bayern/arabisch Nicht ganz fehlerfrei ist das neue arabische Angebot auf der Seite des bayerischen Kultusministeriums.

München - Wie kommt man in Bayern von der Grundschule zum Abitur? Die (Um-)Wege sind schon für Einheimische schwer zu verstehen.

Weshalb Kultusminister Ludwig Spaenle sein Schulsystem auf der Ministeriums-Homepage auch auf Türkisch oder Russisch erklären lässt. Und seit Donnerstag neu: auf Arabisch

Während Briten und Spanier mit „Willkommen“ begrüßt werden, steht auf der arabischen Version aber nur staubtrocken: „Bildung in Bayern“. Hoppla! „Das haben wir übersehen“, sagt ein Ministeriumssprecher zur AZ. „Wir bessern eilig nach!“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.