Wiesheu zieht sich aus CSU-Wirtschaftsbeirat zurück

München (dpa/lby) - Der langjährige bayerische Wirtschaftsminister Otto Wiesheu hat mit 74 Jahren seinen Posten als Chef des CSU-nahen Wirtschaftsbeirats abgegeben. Nachfolgerin ist die CSU-Europapolitikerin Angelika Niebler, wie der Wirtschaftsbeirat am Montag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns früherer Wirtschaftsminister, Otto Wiesheu (CSU). Foto: Frank Leonhardt/Archiv
dpa Bayerns früherer Wirtschaftsminister, Otto Wiesheu (CSU). Foto: Frank Leonhardt/Archiv

München (dpa/lby) - Der langjährige bayerische Wirtschaftsminister Otto Wiesheu hat mit 74 Jahren seinen Posten als Chef des CSU-nahen Wirtschaftsbeirats abgegeben. Nachfolgerin ist die CSU-Europapolitikerin Angelika Niebler, wie der Wirtschaftsbeirat am Montag mitteilte. Ihren bisherigen Posten als Vorsitzende der bayerischen Frauen-Union will sie 2019 abgeben.

Wiesheu war bis zu seinem Ausscheiden aus dem Landtag vor dreizehn Jahren einer der prominentesten Minister der Stoiber-Ära, er leitete das Ressort in der Münchner Prinzregentenstraße von 1993 bis 2005.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.