Wiedereinführung von Grenzkontrollen?

Wer kann wie viele Flüchtlinge aufnehmen, und wie lässt sich das am besten kontrollieren? Horst Seehofer würde im Zweifel zu drastischen Maßnahmen greifen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kontrollen an bayerischen Grenzen? Für Horst Seehofer wäre das ein Mittel gegen den wachsenden Flüchtlingsstrom.
dpa Kontrollen an bayerischen Grenzen? Für Horst Seehofer wäre das ein Mittel gegen den wachsenden Flüchtlingsstrom.

München - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer will den Zustrom von Flüchtlingen über Italien und Österreich in sein Bundesland notfalls mit Grenzkontrollen bremsen. Der CSU-Chef sagte der "Bild"-Zeitung (Montag): "Italien verstößt klar gegen das Schengen-Abkommen. Wenn das nicht abgestellt wird, muss Deutschland ernsthaft erwägen, durch Kontrollen an der Grenze diesen Verstoß zu stoppen." Die EU-Länder seien sehr unterschiedlich betroffen, deshalb müssten feste Quoten vereinbart werden. "Wir müssen dafür sorgen, dass die Flüchtlinge in Europa gerecht verteilt werden", forderte er.

Der Freistaat rechnet in diesem Jahr mit 33 000 Neuankömmlingen - mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Die beiden Erstaufnahmeeinrichtungen in München und Zirndorf sind überfüllt, das Bayerische Rote Kreuz hatte die Zustände als "humanitäre Katastrophe" bezeichnet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.