Wie wird der Winter? Schneereich oder mild?
München – Hoch „Oldenburgia“ bringt aktuell aus Sibirien recht kalte Luft und ein Tief über den Alpen im Süden Niederschläge, die bis Mittwochabend zum Teil bereits in Schnee übergehen. Kein Zweifel, der Winter kommt. Aber wie kalt wird er? Bringt er viel Schnee? Oder wieder mal so gut wie keinen?
Für einen kalten und schneereichen Winter sind solche frühwinterlichen Eskapaden keine gute Ausgangslage. „Die Statistik zeigt: In sieben von zehn Fällen folgte auf einen frühen Wintereinbruch im Oktober ein eher milder Winter“, so der Meteorologe Dominik Jung vom Wetter-Portal wetter.net.
Eine seriöse Vorhersage des Winterwetters sei ohnehin nicht möglich, so Jung. Allenfalls könne man sich an Klimatrends orientieren.Derzeit sind zwei am Markt: Eines sagt einen extrem milden, ein anders einen extrem schneereichen Winter vorher.
Bleibt die Sache mit der Königskerze. Sepp Haslinger aus Benediktbeuern sagt anhand der Blüte voraus, dass es viel Schnee gibt, der bis Ostern liegenbleibt. Dominik Jung meint dazu: „Keine Pflanze weiß, wie der Winter wird.“
- Themen: