Wie ist die Straße? Bayern setzt auf streckengenaue Winterdienst-Info

Nur regennass oder bereits dick mit Eis überzogen? Ein neues Prognosesystem soll den Winterdienst im Freistaat künftig streckengenau über den winterlichen Zustand von Straßen informieren.
von  dpa
Wird es glatt auf den Straßen? Ein nuees System soll die Info schon vorab liefern.
Wird es glatt auf den Straßen? Ein nuees System soll die Info schon vorab liefern. © fib/LAM

Nur regennass oder bereits dick mit Eis überzogen? Ein neues Prognosesystem soll den Winterdienst im Freistaat künftig streckengenau über den winterlichen Zustand von Fernstraßen und Autobahnen informieren - und das möglichst im Voraus.

Nürnberg - Ein entsprechendes "Winterdienstmanagementsystem" (WDMS) testeten derzeit 16 Straßen- und 5 Autobahnmeistereien in Bayern, teilte der bayerische Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag in Nürnberg mit. Es basiert im Unterschied zum bisherigen Prognosesystem auf lokalen Daten des Deutschen Wetterdienstes.

Eis- und schneefreie Straßenabschnitte würden auf einem Monitor grün, glatte Abschnitte rot angezeigt - dank eines Prognose-Moduls bis zu 18 Stunden in die Zukunft. Sollte sich das Pilotprojekt bewähren, soll das System auch den Winterdiensten anderer Bundesländer angeboten werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.