Wie belastet ist das Knoblauchsland-Wasser?
Der Umweltausschuss untersucht die Qualität – zuletzt war das 1992...
NÜRNBERG Geht dem Knoblauchsland bald das Wasser aus? Und wie steht es mit der Wasserqualität? Dieser frage geht nun der Umweltaussschuss nach einer Initiative der SPD-Stadtratsfraktion nach. Denn die Grundwasserbelastung wurde zuletzt 1992 ausführlich im Umweltausschuss diskutiert. Jetzt sei es laut SPD wieder an der Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
„Vor allen Dingen die Nitratbelastung war damals nicht unerheblich. Insbesondere die Landwirtschaft war in den 1990er Jahren aufgefordert, einen nachhaltigen Beitrag zu Senkung der Belastung beizutragen“, sagte SPD-Stadtrat Thorsten Brehm. Nach einer ersten Stellungnahme deutet sich aber an, dass es zu keiner signifikanten Verbesserung gekommen ist. Man wolle laut Brehm, nun in einen konstruktiven Dialog treten. Der sei wichtig, da viele heutige Landwirte auch noch unteren den „Altlasten“ von damals litten. Ein weiteres Thema wird der Überbeanspruchte Grundwasserhaushalt sein.
- Themen:
- SPD