Wie Bayerns Abgeordnete ihren Sommerurlaub verbringen

Bayern, Deutschland oder doch ins Ausland? Wie und wo verbringen die bayerischen Abgeordneten ihren Sommerurlaub? Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ministerpräsident Markus Söder (CSU): Bayerns Regierungschef hat so einige Vorsätze für seine Sommerferien: "Erstens viel nachdenken - über die großen Projekte, die nach der Sommerpause anstehen. Zweitens total entschleunigen. Drittens Sport machen: viel Radfahren, Schwimmen. Und viel Zeit für die Familie." Wohin er verreist, will Söder nicht verraten, nur so viel: "Keine Flugreise. Ein paar Tage in Bayern, ein paar Tage südlich."
Peter Kneffel/dpa 11 Ministerpräsident Markus Söder (CSU): Bayerns Regierungschef hat so einige Vorsätze für seine Sommerferien: "Erstens viel nachdenken - über die großen Projekte, die nach der Sommerpause anstehen. Zweitens total entschleunigen. Drittens Sport machen: viel Radfahren, Schwimmen. Und viel Zeit für die Familie." Wohin er verreist, will Söder nicht verraten, nur so viel: "Keine Flugreise. Ein paar Tage in Bayern, ein paar Tage südlich."
FDP-Fraktionsvorsitzender Martin Hagen: In den letzten Jahren ging es für FDP-Fraktionschef Martin Hagen häufig nach Italien, heuer verschlägt es ihn an die holländische Nordsee. Zwei Wochen will er dort gemeinsam mit seiner Familie Urlaub machen. Sie dachten sich, "gehen wir mal in die andere Richtung", erklärte Hagen. Auf dem Weg dahin stattet er den Schwiegereltern in Nordrhein-Westfalen einen Besuch ab. Immerhin leben sie "quasi auf halber Strecke", wie Hagen sagt. "Das bietet sich an."
Matthias Balk/dpa 11 FDP-Fraktionsvorsitzender Martin Hagen: In den letzten Jahren ging es für FDP-Fraktionschef Martin Hagen häufig nach Italien, heuer verschlägt es ihn an die holländische Nordsee. Zwei Wochen will er dort gemeinsam mit seiner Familie Urlaub machen. Sie dachten sich, "gehen wir mal in die andere Richtung", erklärte Hagen. Auf dem Weg dahin stattet er den Schwiegereltern in Nordrhein-Westfalen einen Besuch ab. Immerhin leben sie "quasi auf halber Strecke", wie Hagen sagt. "Das bietet sich an."
Digitalministerin Judith Gerlach (CSU): Digitalministerin Judith Gerlach freut sich in den Ferien auf zahlreiche Stunden mit der Familie. Sie wolle viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Gemeinsam geht es auch in den Urlaub, das Ziel verrät die Ministerin nicht. So viel aber: "Ich werde mit Sicherheit auch viel Zeit haben, um den Spessart zu genießen."
dpa / picture-alliance 11 Digitalministerin Judith Gerlach (CSU): Digitalministerin Judith Gerlach freut sich in den Ferien auf zahlreiche Stunden mit der Familie. Sie wolle viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Gemeinsam geht es auch in den Urlaub, das Ziel verrät die Ministerin nicht. So viel aber: "Ich werde mit Sicherheit auch viel Zeit haben, um den Spessart zu genießen."
Der bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU).
Tobias Hase/dpa 11 Der bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU).
SPD-Landeschefin Natascha Kohnen: In den Süden zieht es auch SPD-Bayern-Chefin Natascha Kohnen. Mit dem Auto will die Familie gemeinsam nach Italien fahren und dort "einfach die Seele baumeln lassen". Das macht die Familie weder am Meer noch in den Bergen, sondern "mitten im Land". Schon als Kind habe Kohnen viel Zeit in Italien verbracht und nun lebten ihre Eltern dort. Das Urlaubsziel sei deshalb "naheliegend".
Carsten Koall/dpa 11 SPD-Landeschefin Natascha Kohnen: In den Süden zieht es auch SPD-Bayern-Chefin Natascha Kohnen. Mit dem Auto will die Familie gemeinsam nach Italien fahren und dort "einfach die Seele baumeln lassen". Das macht die Familie weder am Meer noch in den Bergen, sondern "mitten im Land". Schon als Kind habe Kohnen viel Zeit in Italien verbracht und nun lebten ihre Eltern dort. Das Urlaubsziel sei deshalb "naheliegend".
Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler): Nachdem er den letzten Sommer im Wahlkampf verbracht hat und als neuer Minister anschließend viel zu tun hatte, freut sich Thorsten Glauber nun auf die ersten Ferien - und hat nichts geplant. "Ich freue mich, einfach mal zu Hause zu sein, auch mal die Beine hoch zu legen, die Seele baumeln lassen." Die Ferien geben ihm zudem Zeit für eine besondere Vorliebe: spät und lange frühstücken. Zur Erholung muss er nicht weit weg, nach dem Motto "daheim ist es auch schön". Glauber will in der Fränkischen Schweiz bleiben, da könne man viel unternehmen.
Daniel von Loeper 11 Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler): Nachdem er den letzten Sommer im Wahlkampf verbracht hat und als neuer Minister anschließend viel zu tun hatte, freut sich Thorsten Glauber nun auf die ersten Ferien - und hat nichts geplant. "Ich freue mich, einfach mal zu Hause zu sein, auch mal die Beine hoch zu legen, die Seele baumeln lassen." Die Ferien geben ihm zudem Zeit für eine besondere Vorliebe: spät und lange frühstücken. Zur Erholung muss er nicht weit weg, nach dem Motto "daheim ist es auch schön". Glauber will in der Fränkischen Schweiz bleiben, da könne man viel unternehmen.
Innenminister Joachim Herrmann (CSU): Innenminister Joachim Herrmann will in den Ferien vor allem viel lesen. Eine Woche lang plant er dann aber auch "richtig Urlaub". Wohin weiß er noch nicht genau. "Vielleicht fahren wir mal an den Gardasee", sagte er. Und er werde auch in Bayern viel unterwegs sein.
Matthias Balk/dpa 11 Innenminister Joachim Herrmann (CSU): Innenminister Joachim Herrmann will in den Ferien vor allem viel lesen. Eine Woche lang plant er dann aber auch "richtig Urlaub". Wohin weiß er noch nicht genau. "Vielleicht fahren wir mal an den Gardasee", sagte er. Und er werde auch in Bayern viel unterwegs sein.
Katrin Ebner-Steiner
Jens Büttner/dpa 11 Katrin Ebner-Steiner
Will Schülern neue Wege eröffnen: Michael Piazolo (Freie Wähler), seit kurzem Staatsminister für Unterricht und Kultus.
Peter Kneffel/dpa 11 Will Schülern neue Wege eröffnen: Michael Piazolo (Freie Wähler), seit kurzem Staatsminister für Unterricht und Kultus.
Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze: "Ich mach auf jeden Fall Urlaub und lass' die Seele in Skandinavien baumeln", so Katharina Schulze. Sie sei mit ihrer Familie früher oft dort gewesen und "schon immer ein großer Skandinavien-Fan". Und sie freue sich auch, weil sie "die ganzen Geschichten und Bücher" von Astrid Lindgren liebe. 
Sven Hoppe/dpa 11 Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze: "Ich mach auf jeden Fall Urlaub und lass' die Seele in Skandinavien baumeln", so Katharina Schulze. Sie sei mit ihrer Familie früher oft dort gewesen und "schon immer ein großer Skandinavien-Fan". Und sie freue sich auch, weil sie "die ganzen Geschichten und Bücher" von Astrid Lindgren liebe. 
Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU): "Hoffentlich mehr Sport" will Landtagspräsidentin Ilse Aigner während der Ferien machen. Auch für ihre Freunde und gutes Essen solle Zeit sein. In den Urlaub fahren wird sie auch, "aber nur in Bayern".
Petra Schramek 11 Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU): "Hoffentlich mehr Sport" will Landtagspräsidentin Ilse Aigner während der Ferien machen. Auch für ihre Freunde und gutes Essen solle Zeit sein. In den Urlaub fahren wird sie auch, "aber nur in Bayern".

München - Wenn die Sommerferien in Bayern beginnen, dann heißt es auch für die Parlamentarier durchatmen.

Die letzte Plenarsitzung liegt hinter ihnen und Ende Juli geht auch das Kabinett aus seiner letzten Sitzung heraus. Die freie Zeit wollen viele Abgeordnete trotzdem zum Arbeiten nutzen. Die Ferien seien eben nur "sitzungsfreie Zeit", kein Urlaub.

Ein bisschen Erholung wollen sich die meisten aber doch gönnen.

Wie und wo die Abgeordneten ihren Urlaub verbringen, erfahren Sie in der Bilderstrecke.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.