Wer kennt das Geheimnis der Frau ohne Gedächtnis?
Die junge Asiatin lag bewusstlos auf einem Erlanger Gehweg – sie ist verzweifelt: „Ich habe solche Angst.“
ERLANGEN In der Erlanger Uni-Klinik liegt eine junge Frau mit asiatischen Gesichtszügen. Sie bekommt keinen Besuch, keiner ruft sie an. Das Letzte, an was sie sich erinnern kann, ist „helles Autolicht und dass mich jemand geschubst hat.“ Mehr weiß sie nicht – nicht mal, wer sie ist. Sie hat ihr Gedächtnis verloren. Und bisher hat sie niemand vermisst gemeldet. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wer kennt das Geheimnis der traurigen Frau?
Tränen rollen über das runde Gesicht der Patientin, ihr Blick ist leer. „Jeder nennt mich hier Unbekannte. ich schäme mich so“, sagt die Frau verzweifelt. Sie glaubt, dass sie Chan heißt, ob mit Vor- oder Nachnamen? „Ich weiß es nicht“, sagt sie leise.
Die Ärzte haben keine Verletzungen gefunden, ihre Blutwerte sind allerdings sehr schlecht. Transfusionen laufen in ihre Vene. „Keiner weiß, was ich habe. Mir tut mein Kopf so weh. Warum bin ich hier?“, fragt sie sich immer wieder.
"Von Vati und Mutti geträumt"
Erlangen kennt die junge Frau angeblich nur aus dem Fernsehen „wegen Siemens“. Sie selbst glaubt, sie stamme aus Baden-Württemberg, sei in Deutschland aufgewachsen. „Wenn ich träume, dann kommt manchmal die Erinnerung, ich habe von Mutti und Vati geträumt. Aber dann wache ich auf und es ist weg“, sagt sie und fängt wieder an zu weinen, „aber ich erinnere mich an ein Hochhaus an einem Bahnhof.“
Was geschah in der Nacht zum Montag? Passanten fanden gegen 0.50 Uhr die Bewusstlose in der Frauenauracher Straße. Sie war äußerlich unverletzt und hatte keine Papiere bei sich, nur einen Schlüssel und ein bisschen Kleingeld.
In der Uniklinik seien alle sehr nett zu ihr, sagt die Frau müde, doch dann schießen ihr wieder die Tränen in die Augen. „Wenn mein Gedächtnis nicht mehr kommt, dann muss ich ins Ausländerheim. Was ist passiert? Kann mir denn niemand helfen?“
au
Hinweise auf die Identität der jungen Frau nimmt die Polizei unter 09131/7600 entgegen.
- Themen:
- Polizei
- Siemens AG