Wer hat die bessere Elf?

Beim großen AZ-Vergleich Mann gegen Mann vor dem ersten Teil des Relegations-Krimis am Donnerstag im easyCredit-Stadion hat der Club mit 10:7 die Stollen leicht vorne
von  Abendzeitung
Auf ein Neues: Club-Phantom Marek Mintal trifft mal wieder auf FCA-Kapitän Uwe Möhrle (liegend).
Auf ein Neues: Club-Phantom Marek Mintal trifft mal wieder auf FCA-Kapitän Uwe Möhrle (liegend). © Wolfgang Zink

Beim großen AZ-Vergleich Mann gegen Mann vor dem ersten Teil des Relegations-Krimis am Donnerstag im easyCredit-Stadion hat der Club mit 10:7 die Stollen leicht vorne

NÜRNBERG Brennen, ballern – oder hilft dem Club im Relegations-Krimi am Donnerstag (20.30 Uhr) und Sonntag (18 Uhr) gegen Augsburg am Ende doch nur beten? Der 1. FCN und der FCA im AZ-Check:

Schäfer vs. Jentzsch: Klarer Fall von Waffengleichheit. Beide sind bundesligaerfahren, stark in Eins-gegen-eins-Situationen, aber mit Schwächen bei hohen Bällen. Anders als der Ex-Wolfsburger Jentzsch ist Schäfer mit vier Gelben Karten vorbelastet. Ergebnis: unentschieden.

Judt vs. Reinhardt: Beide sind technisch limitiert und neigen zu Patzern. Reinhardt besitzt einen harten Schuss. Für Judt sprechen die höhere Passgenauigkeit und die besseren Zweikampfwerte. Ergebnis: unentschieden.

Maroh vs. Möhrle: In Sachen Erstliga-Erfahrung steht bei FCA-Kapitän Möhrle (114 Spiele; Maroh 26) ein deutliches Plus. Allerdings geht der 30-Jährige mit einer angerissenen Patellasehne ins Spiel, muss fit gespritzt werden. Ergebnis: unentschieden.

Wolf vs. de Roeck: Da sollte auf Club-Seite nichts anbrennen. FCN-Kapitän Wolf hat zwar seine Bestform noch nicht wieder gefunden. Für den 30-jährigen Belgier ist es aber seine erste Spielzeit in Deutschland. Ergebnis: Vorteil Club.

Pinola vs. Bellinghausen: Der Ex-Lauterer soll den verletzten Youssef El-Akchaoui auf der linken Abwehrseite ersetzen. Nach seinem Wechsel war der 26-Jährige bei FCA-Trainer Jos Luhukay eigentlich als Stammkraft eingeplant, endgültig konnte sich der 26-Jährige aber nie durchsetzen. Pino ist dagegen über jeden Zweifel erhaben. Ergebnis: Vorteil Club.

Ottl vs. Hegeler: Wie wichtig Defensiv-Stratege Ottl für den Club ist, bewies er zuletzt mit seinem Freistoßhammer gegen Köln. Allerdings hat Bayer-Leihgabe Hegeler (22) derart in Augsburg eingeschlagen, dass Leverkusen den 22-Jährigen nun wieder zurück beordert hat. Ergebnis: unentschieden.

Gündogan vs. Ndjeng: Sicher die schwächere Hälfte der Augsburger Flügelzange, trotzdem brandgefährlich. Fünf Tore und zehn Vorlagen hat der 28-jährige Ex-Gladbacher in dieser Saison auf dem Konto. Für Club-Küken Ilkay sprechen seine genialen Anlagen. Allerdings steckte der 19-Jährige in den letzten Spielen in einem tiefen Loch. Ergebnis: Vorteil FCA.

Mintal vs. Brinkmann: Der schlaksig, etwas unbeholfen wirkende Ersatz für Stammkraft Sinkala ist der Notnagel Nummer eins bei Trainer Jos Luhukay. Wechselt ständig zwischen Bank und Start-Elf, kann dennoch vier Tore und vier Vorlagen vorweisen. Und damit je drei mehr als FCN-Torjäger a.D. Marek Mintal. Für das Phantom spricht seine große Erfahrung aus 104 Bundesliga- 59 Zweitliga- und vor allem zwei Relegationsspielen. Ergebnis: Vorteil Club.

Frantz vs. Traore: Wie Frantz beim Club ist der Franzose, der letztes Jahr für mickrige 50000 Euro aus Berlin kam, die Entdeckung der Saison beim FCA. Dynamisch, technisch stark und extrem torgefährlich (7 Tore, 13 Assists). Frantz (3 Tore, vier Assists) kickt eine Liga höher. Und was dem 23-Jährigen vielleicht an Dynamik fehlt, macht er mit seiner Leidenschaft weg. Ergebnis: unentschieden.

Eigler vs. Hain: Für FCN-Trainer Dieter Hecking ist Eigler genau der richtige Mann für die jetzige Situation. „Er ist schnell, robust und spielt mannschaftsdienlich.“ Zudem war Eigler mit je einem Treffer vor einem Jahr Nürnbergs Relegationsheld. FCA-Talent Hain, einst vom jetzigen Mainzer Trainer Thomas Tuchel entdeckt, hat zuletzt beim 1:1 in Lautern getroffen. Ergebnis: Vorteil Club.

Bunjaku vs. Thurk: Stolze 23 Mal hat FCA-Tormaschine Thurk bislang eingenetzt. Allerdings im Unterhaus. Dagegen stehen Alberts zwölf Erstliga-Buden, wobei die letzte auch schon fünf Spieltage her ist. „Albert ist überspielt“, weiß Hecking und packt seinen Topknipser vor den Relegationsduellen deshalb in Watte. Ergebnis: unentschieden.

Endergebnis: 10:7 für den Club. Aber, das wissen die Trainer Hecking und Luhukay ganz genau, Tagesform und Nervenstärke sind die großen Unbekannten in der Gleichung. AZ

Mehr über den Relegationskrimi gegen Augsburg, die triumpharme Historie des FCA und wie BR-Moderatorin Janina Nottensteiner den Ex-Nürnberger Dominik Reinhardt unfreiwillig in Verlegenheit brachte, lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.