Wenn Ihr Kind verletzt ist: Barmer und BRK helfen helfen

„Erste Hilfe am Kind“: Experten vom Roten Kreuz schulen nicht nur Barmer-Versicherte - kostenlos!
von  Abendzeitung

„Erste Hilfe am Kind“: Experten vom Roten Kreuz schulen nicht nur Barmer-Versicherte - kostenlos!

NÜRNBERG Die kleine Thea hatte draußen rumgetobt und dabei mächtig Durst bekommen: Also schnell zum Opa in die Wohnung und einen großen Schluck aus der Wasserflasche – in der, o Schreck, gar kein Wasser war, sondern eine scharfe brennende Flüssigkeit: Schnaps!

Heute ist Thea Bernhard eine gestandene Frau und hilft als Ausbilderin beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK), solche und schlimmere Missgeschicke zu verhindern oder zu entschärfen. Denn nicht immer gehen Unfälle so glimpflich aus wie Theas Alkoholvergiftung, die schon am nächsten Tag ausgestanden war.

Gemeinsam mit der Barmer Krankenkasse veranstaltet das BRK Kurse für Eltern, Omas, Opas und Betreuer: „Erste Hilfe am Kind“.

Ein dringend notwendiges Angebot, denn die Zahlen sind alarmierend: Allein im Straßenverkehr verunglückt in Deutschland alle 14 Minuten ein Kind. Ein Drittel der Fälle betrifft Kinder unter sechs. Besonders tragisch: Die Hälfte könnte verhindert werden, wenn die Aufsichtspersonen aufmerksamer wären.

So thematisieren die Kurse nicht nur, was zu tun ist, wenn das sprichwörtliche Kind schon in den Brunnen gefallen ist, sondern geben Tipps, um zu vermeiden, dass es überhaupt so weit kommt. Denn: „Kinder sind keine kleinen Erwachene“, betont BRK-Ausbildungsleiter Bernhard Büttner. StW

Wie die Großen richtig handeln, um die Kleinen zu schützen, erfahren nicht nur Barmer-Versicherte bei BRK-Kursen in der Nürnberger Barmer-Geschäftsstelle (Regensburger Str. 229) an den Samstagen: 6. Juni, 27. Juni, 4. Juli, jew. 10-14 Uhr. Anmeldung: Tel.018500/ 391119 und 0911/ 20261391119.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.