Wenn der Unterricht ausfällt: „Eltern zahlen die Zeche“

Die Stundenausfälle an Bayerns Schulen nehmen zu. Kultusminister Ludwig Spaenle verspricht mehr Lehrer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leere Klassenzimmer - kein seltener Anblick. Immer wieder fallen Stunden aus.
dpa Leere Klassenzimmer - kein seltener Anblick. Immer wieder fallen Stunden aus.

Die Stundenausfälle an Bayerns Schulen nehmen zu. Kultusminister Ludwig Spaenle verspricht mehr Lehrer.

MÜNCHEN An den bayerischen Schulen werden im kommenden Jahr wegen des Lehrermangels noch mehr Unterrichtsstunden ausfallen als 2010, fürchtet die SPD. „Die Zeche zahlen die Eltern, weil der Unterricht zunehmend nach Hause verlagert wird und die Kosten für Nachhilfe steigen“, sagte SPD-Bildungssprecher Hans-Ulrich Pfaffmann im bayerischen Landtag.

Schon jetzt gehe in den meisten Familien ohne Nacharbeiten des Unterrichtsstoffs oder Nachhilfe nichts mehr. Pfaffmann sprach von einer „schleichenden Privatisierung des pädagogischen Auftrags“ vom Staat in die Familien. „Wenn die Eltern da nicht mithalten können, kommen die Kinder zu kurz.“

Kritik am Kultusministerium gab’s auch vom Obersten Bayerischen Rechnungshof (ORH). Die Prüfer stellten fest, dass an den Realschulen viel mehr Unterricht ausfällt als vom Ministerium angegeben. Nach ORH-Berechnungen fielen 3,6 Prozent aller Stunden ersatzlos aus, fast dreimal so viel wie vom Kultusministerium genannt (1,3 Prozent).

Kultusminister Ludwig Spaenle erhofft sich langfristige Besserung durch zusätzliche Lehrer. Allein im kommenden Schuljahr sollen 1000 neue Stellen geschaffen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.