Weniger Wissenschaftler habilitieren an bayerischen Unis

Fürth (dpa/lby) - 311 Wissenschaftler haben in Bayern im vergangenen Jahr die höchste universitäre Prüfung abgelegt und können sich nun um eine Professur bewerben. Damit ging die Zahl der sogenannten Habilitationen um 8,5 Prozent zurück, wie das Bayerische Landesamts für Statistik am Dienstag in Fürth mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Absolventen feiern in Talare gekleidet ihren Abschluss. Foto: Julian Stratenschulte/Archivbild
dpa Absolventen feiern in Talare gekleidet ihren Abschluss. Foto: Julian Stratenschulte/Archivbild

Fürth (dpa/lby) - 311 Wissenschaftler haben in Bayern im vergangenen Jahr die höchste universitäre Prüfung abgelegt und können sich nun um eine Professur bewerben. Damit ging die Zahl der sogenannten Habilitationen um 8,5 Prozent zurück, wie das Bayerische Landesamts für Statistik am Dienstag in Fürth mitteilte.

Etwas mehr als die Hälfte aller Habilitationen wurde im Bereich Humanmedizin abgeschlossen. Auf Platz zwei folgten die Mint-Fächer Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften und Technik mit 20,6 Prozent.

Etwa ein Drittel der angehenden Professoren erwarb die Qualifikation zur Lehre an der Universität München. Das Durchschnittsalter der Habilitierenden lag bei 40,8 Jahren; etwas weniger als ein Drittel waren Frauen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.