Wenig winterliches Wochenende: Sturm und Regen in Bayern
München - Nach traumhaftem Winterwetter mit reichlich Schnee und Sonnenschein wird das Wochenende in Bayern ungemütlich. "Es wird nass und schmuddelig", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes am Freitag in München. Vor allem am Samstag soll es in weiten Teilen des Landes kräftig regnen und stürmen, in den Bergen werden Orkanböen erwartet.
Alle Meldungen aus Bayern finden Sie hier
Die Temperaturen steigen am Samstag im westlichen Alpenvorland auf sechs bis acht Grad. In den Bergen soll es bis auf 2000 Meter hinauf regnen. Nur im äußersten Osten - vom Fichtelgebirge bis zum Bayerischen Wald - wird es bei Werten um den Gefrierpunkt schneien. "Dort kann es zehn Zentimeter Neuschnee geben", sagte der Meteorologe.
Auch am Sonntag ist in Ostbayern mit Schnee zu rechnen, im Westen lassen die Niederschläge nach und die Temperaturen liegen knapp über null Grad. Zum Wochenbeginn rechnen die Meteorologen mit einer Wetterberuhigung. Schnee sei zunächst nicht mehr in Sicht.
Wegen des wechselhaften Bergwetters empfiehlt der Lawinenwarndienst Bayern weiterhin Vorsicht und eine sorgfältige Routenwahl. In den höheren Lagen herrscht derzeit vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land erhebliche Lawinengefahr. Unterhalb der Waldgrenze wird die Gefahr als mäßig eingestuft, wie es im Lawinenlagebericht vom Freitag heißt. Erhebliche Lawinengefahr ist die mittlere der fünf Gefahrenstufen. Die Einstufung reicht von gering bis sehr groß.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst