Wenig Frauen in Topetagen kommunaler Unternehmen in Bayern
Friedrichshafen (dpa/lby) - In den kommunalen Unternehmen der bayerischen Großstädte finden sich selten Frauen in Top-Positionen. Die fünf größten Kommunen im Freistaat schneiden beim Frauenanteil in den Führungsetagen ihrer Betriebe laut einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Zeppelin Universität Friedrichshafen meist unterdurchschnittlich ab.
Regensburg ist die einzige bayerische Stadt in der Untersuchung, die über dem Durchschnitt der bundesweit 69 ausgewerteten Kommunen liegt. Mit einem Anteil weiblich besetzter Positionen im Topmanagement der kommunalen Betriebe von 21,4 Prozent erreicht die Stadt Platz 28. Der bundesweite Schnitt liegt bei 19,7 Prozent, Spitzenreiter Offenbach am Main kommt auf 56,5 Prozent.
München landet mit 14,9 Prozent auf dem 40. Platz, Nürnberg mit 14,0 Prozent auf Rang 44 und Augsburg und Ingolstadt kommen jeweils auf 11,1 Prozent, was sie im Ranking auf den 50. Platz setzt.
Untersucht wurden 1469 öffentliche Unternehmen wie Stadtwerke oder Krankenhäuser in 69 Städten. Verglichen wurden Stadtstaaten, Landeshauptstädte und die vier größten Kommunen je Bundesland.
- Themen: