Weltcup-Slalom auf Gudiberg statt Abfahrt

Auf dem Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen geht es nach den Olympischen Winterspielen 2022 erstmals seit 2010 wieder um Weltcup-Punkte im Slalom. Einen entsprechenden Bericht des Bayrischen Rundfunks (BR) bestätigte der Sportvorstand und Alpindirektor des Deutschen Skiverbandes, Wolfgang Maier, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nur kleine Schneeflecken sind im Skistadion von Garmisch-Partenkirchen (Bayern) zu sehen. Foto: Hartmut Reeh/dpa/Archivbild
dpa Nur kleine Schneeflecken sind im Skistadion von Garmisch-Partenkirchen (Bayern) zu sehen. Foto: Hartmut Reeh/dpa/Archivbild

Garmisch-Partenkirchen - Auf dem Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen geht es nach den Olympischen Winterspielen 2022 erstmals seit 2010 wieder um Weltcup-Punkte im Slalom. Einen entsprechenden Bericht des Bayrischen Rundfunks (BR) bestätigte der Sportvorstand und Alpindirektor des Deutschen Skiverbandes, Wolfgang Maier, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

In dreieinhalb Jahren wird es demnach keine Herren-Abfahrt auf der Kandahar geben, sondern einen Slalom und einen Parallel-Slalom auf der WM-Piste von 2011. Bislang letzter Sieger eines Weltcup-Slaloms dort war 2010 Lokalmatador Felix Neureuther.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.