Weihnachts-Shopping – im Kino und auf der Burg
Alternativen zum Stress in der Fußgängerzone mit außergewöhnlichen Geschenken.
NÜRNBERG Stolperfallen in der Fußgängerzone, Ellenbogenchecks im Kaufhaus: Die Jagd nach Weihnachtsgeschenken an Adventswochenenden ist kein Vergnügen. An diesem Samstag boten sich den Nürnberger zwei Alternativen zum alljährlichen Einkaufsremmidemmi: Im Cinecittà und im Eppleinsaal in der Kaiserburg konnten weitgehend stressfrei außergewöhnliche Geschenke ergattert werden.
„Alles muss raus“ lautete die Devise von Multiplex-Betreiber Wolfram Weber: Mit Filmplakaten, Merchandise-Artikeln und ausrangierten, aber hochwertigen TV-Geräten lockte der Cinecittà-Flohmarkt nicht nur Cineasten in den Kino-Keller – und nicht nur Menschen, die ein Weihnachtsgeschenk brauchen: Seine – zum Spottpreis von je 15 Euro erstandenen und original verschweißten – „Startrek“-DVD-Boxen landen so bei Rainer Grassler sicher nicht unterm Weihnachtsbaum – sondern bei Ebay: „Das hat sich gelohnt“, frohlockte der Laufer. Andere wie Sabine und Karin aus dem Allgäu beschenkten sich selbst: mit einem riesigen „Sex in the City“-Poster.
Auf der Kaiserburg wurden derweil äußerst hochwertige – ökologisch und sozial verträgliche – Mitbringsel an den Suchenden gebracht: Vom Frida-Kahlo-Mousepad aus einem Gostenhofer Atelier hin zum Glüh- aus original Frankenwein: Weihnachtsfeier-Atmosphäre auf dem „Markt für nachhaltige Geschenke“ – nächstes Wochenende steigt er im Erlanger E-Werk. StW