"Weihnachten macht nicht vor Gefängnismauern halt"

Meist können Gefängnisinsassen an den Weihnachtsfeiertagen nicht ihre Liebsten um sich haben. Dennoch bemühen sich die Anstaltsleiter, dass die Gefangenen einen schönen Heiligabend haben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Weihnachtsbaum steht in einer JVA: Viele Insassen müssen die Feiertage innerhalb der Gefängnismauern verbringen. (Archivbild)
dpa Ein Weihnachtsbaum steht in einer JVA: Viele Insassen müssen die Feiertage innerhalb der Gefängnismauern verbringen. (Archivbild)

München - Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe, an dem die ganze Familie zusammen ist. Für einige Menschen ist das allerdings nicht möglich, wie beispielsweise für die Insassen der 36 bayerischen Gefängnisse. Allerdings sollen die Feiertage auch für die Gefangenen eine besondere Zeit sein - die Verantwortlichen der Anstalten wollen für besinnliche Stimmung sorgen.

Lesen Sie hier: Jesus als Push-Nachricht - Die App zu Weihnachten

Der bayerische Justizminister Winfried Bausback (CSU) begründet diese Mühen folgendermaßen: "Für viele Gefangene sind die Weihnachtsfeiertage besonders belastend. Sie empfinden ihre Unfreiheit und die Trennung von der Familie gerade in dieser Zeit besonders stark. Wir sorgen deshalb dafür, dass Weihnachten nicht vor den Gefängnismauern halt macht. Auf diese Weise wollen wir den Gefangenen zeigen, dass wir sie nicht abgeschrieben haben, sondern die Gesellschaft bereit ist, sie wieder aufzunehmen, wenn sie sich ernsthaft um ein Leben ohne Straftaten bemühen."

 

Ausgang an Heiligabend

 

Häufig erhalten Gefangene, bei denen keine Fluchtgefahr besteht, Ausgang oder Urlaub über die Feiertage - so können sie Weihnachten bei ihrer Familie verbringen. Ziel dieser Maßnahme soll es unter anderem sein, die Insassen auf die spätere Entlassung vorzubereiten.

 

Weihnachtsfest im Knast

 

Doch auch für die Gefangenen, die in der JVA bleiben müssen, "soll Weihnachten kein Tag wie jeder andere sein", wie Bausback sagt. Vor allem Weihnachtsbäume, -schmuck und Krippen im Gefängnis sollen den Insassen eine festliche Stimmung vermitteln. In vielen Gefängnissen finden zur Weihnachtszeit auch besondere Veranstaltungen statt: Neben Weihnachtsfeiern gibt es auch verschiedene Konzerte und Theateraufführungen, die die Menschen vom Anstaltsalltag ablenken sollen.

Lesen Sie hier: Maue Beteiligung - Lichterkette klappt nur punktuell

Außerdem gibt es vor allem in der besinnlichen Zeit ausgeweitete Besuchsregelungen, die es den Gefangenen ermöglichen, dass sie zumindest im Gefängnis ihre Angehörigen eine Zeit lang um sich haben können.

 

Gottesdienste im Gefängnis

 

"Besondere Höhepunkte stellen gerade in der Weihnachtszeit die festlichen Gottesdienste in den zum Teil besonders stimmungsvollen und repräsentativen Anstaltskirchen dar", so der Justizminister. Schon vergangenen Sonntag fand in der JVA Bamberg ein spezieller Gottesdienst für die Gefangenen statt. Auch für Insassen, die kein deutsch sprechen, werden in mehreren bayerischen Gefängnissen fremdsprachige Gottesdienste angeboten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.