Weihnachten in Bayern wird grün und windig

München (dpa/lby) - Wer sich auf Schnee an Heiligabend gefreut hat, muss die Feiertage in den Alpen oder dem Bayerischen Wald verbringen. Im Rest des Freistaats wird es nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) windig und unbeständig sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Zweige einer Birke wehen bei böigem Wind. Foto: Jan Woitas/Archiv
dpa Die Zweige einer Birke wehen bei böigem Wind. Foto: Jan Woitas/Archiv

München (dpa/lby) - Wer sich auf Schnee an Heiligabend gefreut hat, muss die Feiertage in den Alpen oder dem Bayerischen Wald verbringen. Im Rest des Freistaats wird es nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) windig und unbeständig sein. Bei Temperaturen zwischen fünf bis elf Grad schneit es im Flachland wahrscheinlich nicht.

Die gezuckerte Landschaft, die sich viele an Weihnachten wünschen, sei ein "Mythos", sagte ein DWD-Meteorologe am Mittwoch. Ab Freitag strömt feuchte und milde Luft nach Bayern; die Schneefallgrenze steigt auf 1300 bis 1400 Meter. "Um das Jahresende herum kommt es häufig zum sogenannten Weihnachts-Tauwetter, das durch Tiefs über dem Nordatlantik ausgelöst wird."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.