Wegen Gluthitze: Tempolimit auf bayerischen Autobahnen

Wegen befürchteter Hitzeschäden an den Fahrbahnen haben die Behörden auf vier südbayerischen Autobahnen seit Pfingstsonntag ein Tempolimit verhängt. Wo Sie auf die Bremse steigen müssen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Beton der A93 an der Anschlussstelle Abensberg ist schon im Juni 2013 durch die starke Sommerhitze aufgebrochen.
dpa Der Beton der A93 an der Anschlussstelle Abensberg ist schon im Juni 2013 durch die starke Sommerhitze aufgebrochen.

München/Nürnberg  –  Die Gluthitze in Bayern setzt den Autobahnen zu. Auf einzelnen Abschnitten der A3, A92, A93 und A94 sei derzeit nur maximal Tempo 80 erlaubt, berichtete der Sprecher der Autobahndirektion Südbayern, Josef Seebacher, am Dienstag in München.

Lesen Sie hier: Sturm, Regen, Hagel: Wetterdienst warnt vor Unwetter in Bayern

Zugleich werden die Autofahrer in Rundfunk-Durchsagen vor möglichen hitzebedingten Fahrbahn-Aufbrüchen, sogenannten Blow Ups, gewarnt. „Seit Beginn der aktuellen Hitzewelle haben wir aber noch keinen Blow Up festgestellt“, betonte der Sprecher. Auch in Nordbayern gab es bislang keine Probleme.

Stattdessen machen derzeit den Autobahnmeistereien ausgerechnet sogenannte Entspannungsabschnitte Sorgen, die in den vergangenen Monaten auf der A3 in Niederbayern in die Betonpisten eingebaut worden waren. Der geschmeidige Asphalt soll die starke Dehnung der Betonfahrbahnen auffangen.

Die in die Betonfahrbahnen eingefügten fünf Meter breiten Asphaltbänder hätten sich allerdings unter dem Dehnungsdruck der Betonfahrbahn bis zu vier Zentimeter aufgewölbt. Sie würden derzeit in Nachtarbeit abgeschliffen.

Im Vorjahr war nach wochenlanger Gluthitze auf zahlreichen bayerischen Autobahnen die Fahrbahndecke aufgeplatzt. Ein Motorradfahrer war im Juni 2013 auf der A93 bei Abensberg (Niederbayern) über eine halbmeterhohe Aufwölbung gefahren. Der 59-Jährige war gegen die Leitplanke geprallt und noch am Unfallort gestorben. Zuvor waren vier Autos über das Hindernis gefahren, das wie eine Sprungschatze wirkte. Vier Menschen wurden leicht verletzt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.