Wasserwachtler fischen Autos aus dem Inn

TÖGING AM INN - Eigentlich sollte es nur eine Übung werden - doch dann wurde es doch noch ein richtiger Einsatz: Mit ihrem neuen Sonargerät entdeckten die Retter zwei Autowracks im Inn - einen Audi und einen Mitsubishi
Eigentlich sollte es eine routinemäßige Boots- und Tauchübung der Töginger Wasserwacht werden. Doch dann entdeckten die Männer mit ihrem nagelneuen Sonargerät überraschend ein Autowrack in vier Metern Tiefe im Innkanal. Polizei, Feuerwehr und ein Abschleppwagen rückten zur Verstärkung an. Schließlich kam am Samstag ein stark verrosteter Audi zum Vorschein. Die Bergung war noch nicht abgeschlossen, als das Sonargerät für die nächste Überraschung sorgte. Etwa 100 Meter flussaufwärts lag ein Auto zweites Auto, es war halb im Schlamm versunken.
Rettungstaucher befestigten auch an dem Mitsubishi ein Stahlseil, ein Abschleppkran zog auch dieses Wrack mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem Wasser. Wie und warum die Autos im Innkanal landeten, ermittelt nun die Polizei. Sicher ist bislang nur, dass beide Wagen bereits längere Zeit unter Wasser waren. Die Wasserwacht hat ihr Sonargerät erst 2009 angeschafft, aber es hat sich bereits bewährt. So konnte es nach drei Unfällen Autos schnell orten, die im Wasser versunken waren.
job