Wasserleiche im Inn: Identität des Toten geklärt
Die Polizei hat am Freitag eine Wasserleiche aus dem Inn geborgen. Inzwischen ist der Mann identifiziert worden.
Update von 10. Februar 2019
Nach einer Öffentlichkeitsfahndung und Hinweisen aus der Bevölkerung hat die Polizei Passau die Identität einer Wasserleiche klären können. Bei dem Ende Januar beim Wasserkraftwerk Ingling aus dem Inn geborgenen Mann handele es sich um einen 33-Jährigen aus dem Landkreis Passau, teilten die Beamten am Samstag mit. Keine Angaben machte die Polizei dazu, wie der Mann zu Tode kam.
Erstmeldung von 8. Februar 2019
Passau - Eine Wasserleiche gibt der Polizei in Passau Rätsel auf. Der unbekannte Tote wurde beim Wasserkraftwerk Ingling aus dem Inn geborgen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Leiche war bereits am 25. Januar entdeckt worden. Die Identität des Mannes habe noch nicht geklärt werden können.
Am Schlüsselbund habe sich ein Anhänger des Lohnsteuerhilfevereins Pocking befunden. Am linken Oberarm trug der Mann eine Tätowierung sowie mehrere Piercings, unter anderem an den Augenbrauen. Wie der Mann zu Tode kam, sei noch unklar, sagte ein Polizeisprecher. Die Ermittler setzen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
- Themen:
- Polizei