Was tun am Tegernsee? Insider-Tipps von Schauspieler Ben Blaskovic
München - Beide Seen liegen unweit von München entfernt, beide sind ohne Frage wunderschön: Tegernsee und Schliersee in Oberbayern. Aber welcher See ist schöner, hat mehr zu bieten? Die AZ traf jemanden, der es wissen muss: Schauspieler Ben Blaskovic. Der 29-Jährige wurde in Tegernsee geboren, wuchs aber in Schliersee auf. Er verrät uns seine ganz persönlichen Insider-Tipps.
AZ: Du bist am Tegernsee geboren, aber am Schliersee aufgewachsen. Welcher See gefällt dir besser?
BEN BLASKOVIC: Beide Seen haben ihre Reize. Ich finde, da gibt es keinen "besseren" oder "schöneren". Am Tegernsee gefallen mit besonders der Wind und die Farbe – das blaue Wasser ist einfach einzigartig. Am Schliersee mag ich das Heimatliche und die nahen Berge.
Was macht den Tegernsee für Dich persönlich so besonders?
Zunächst einmal ist er nicht weit weg von München, man fährt nur eine Dreiviertelstunde. Und man kann dort so vieles unternehmen: Segeln, surfen oder wandern zum Beispiel. Und am Tegernsee sind auch noch der Yacht-Klub und natürlich das Bräustüberl! (lacht) Die Abendstimmung am Tegernsee finde ich auch besonders schön.
Wie sieht ein perfekter Tag am Tegernsee für Dich aus?
Bei schönem Wetter würde ich am besten ganz früh aufstehen und zur Tegernseer Hütte wandern. Dort gibt es auch einen netten kleinen Klettersteig, den man aber ohne Sicherung bewältigen kann. Nach der Bergtour würde ich mir am See ein Segel- oder Tretboot ausleihen und noch ein bisschen im Wasser plantschen. Am Abend würde ich in einem der schönen Restaurants, zum Beispiel dem Seeglas in Gmund, Das ist ein kleines Strandbad direkt am See, dort finde ich es schön. Vor allem die Sonnenuntergänge sind beeindruckend! Nach Hause fahre ich dann erst nach 20 Uhr, wenn der Stau vorbei ist.
Ist die Wanderung zur Tegernseer Hütte auch Deine Lieblingstour in der Gegend?
Nein, da wähle ich die Tour zur Brecherspitz, dem Hausberg von Schliersee. Das ist einer meiner Lieblingsberge. Die Wanderung ist aber, vor allem während des letzten Stückes, schon sehr sportlich. Wenn ich gut trainiert bin, laufe ich auch oft hoch. Oben wird man dann aber für die harte Arbeit belohnt, denn man hat eine super Aussicht auf die Seen in der Nähe: Zum Grünsee, Spitzingsee, Schliersee.
Und was machst Du, wenn das Wetter mal schlecht ist?
Da würde ich in die Sauna gehen, die Seesauna ist zum Beispiel empfehlenswert. Danach ginge es ins Aran, ein kleines, nettes Café in Tegernsee. Oder ins KletterZ, eine Kletterhalle in Weyarn.
Zum Abschluss: Was ist das Lustigste, das Dir am See je passiert ist?
Vor ein paar Jahren hab ich beim Segeln mal zum Mast hochgeschaut und vergessen, dass ich eine Brille auf dem Kopf hatte. Die ist natürlich ins Wasser gefallen und ich bin sofort hinterher gesprungen ohne daran zu denken, dass noch Leute auf dem Boot sind, die gar nicht segeln können. Aus dem Wasser musste ich dann dirigieren, was sie machen sollen. Irgendwann haben sie mich zum Glück aber wieder eingesammelt.
Zur Person: Ben Blaskovic wurde 1988 in Tegernsee geboren. Er ist Schauspieler (u.a. "Rosenheim Cops", "Rosamunde Pilcher", "Lifelines") und Musiker (aktuelles Album "Those Who Dig"). Seine große Leidenschaft ist der Outdoor-Sport, weshalb er im Januar 2018 seine eigene Firma, die Sportsagentur Explorers, gründete.
- Themen:
- Tegernsee