Was Ötzi und Angelina Jolie gemeinsam haben
Schöne Rücken und andere Körperteile gibt es auf der vierten Nürnberger Tattoo Convention im Löwensaal zu bewundern. Jede Menge Tattoo-Kunst auf blanker Haut lockt Schaulustige und vielleicht wird sich der ein oder andere eine bleibende Erinnerung gönnen.
NÜRNBERG Rund 40 Tätowierer und Piercer aus der ganzen Republik werden am Wochenende wieder ihre Stände im Löwensaal aufbauen und werkeln an Ort und Stelle - ein Angebot, welches vom schon rundum geschmückten Rocker bis zur 18-jährigen Tattoo-Novizin gerne in Anspruch genommen wird.
Lange vorbei sind die Zeiten, als sich tätowierte Menschen aus den Bevölkerungsschichten Ex-Knackis oder Seebären zusammensetzten. Ob Angelina Jolie, Franziska von Almsick oder Fussballer Torsten Frings, heute entblössen im Fokus der Medien stehende Künstler oder Sportler stolz verzierte Körperpartien.
Unter die Haut
Und Bilder, die unter die Haut gehen, gibt es schon seit Tausenden von Jahren. So zeigt die Mumie des vor gut 5300 Jahren verstorbenen "Ötzi" 15 rudimentäre Tätowierungen und enttarnt den Bewohner der Jungsteinzeit als frühen Fan von ewigem Körperschmuck. Erfunden hat den Vorläufer der modernen Tätowiermaschine übrigens der amerikanische Elektropionier Thomas Alva Edison, zu bezweifeln ist jedoch, dass er dabei die Verzierung von Haut im Sinn hatte.
Tätowierungen sind kein kurzlebiger Modetrend, auch wenn dies in der Vergangenheit häufig postuliert wurde. So hat auch das Fernsehen dieses boomende Milieu entdeckt und ein Sender wie "DMAX" porträtiert die bunte Szenerie in DokuSoaps wie "Tattoo - Eine Familie sticht zu" oder "Miami Ink". Doch sollte man sich bei der Motivwahl seine Gedanken machen, denn die unter die Haut geritzten Altlasten lassen sich nur schwer entfernen. So sind so genannte "Tribals" und das von jungen Damen lange favorisierte "Arschgeweih" heute megaout. Für Szenekenner kein Wunder, gelten Tätowierungen doch als ein Zeichen für Individualität.
Für jeden was dabei
Zusätzlich gibt es jeden Tag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Höhepunkte: Freitag: 17 Uhr und 21.30 Uhr Freakshow mit Lord Insaanity, 17.30 Uhr und 20.30 Uhr Show Ski King, 18 Uhr Mode & Dessousschau, 18.30 und 22 Uhr Tattoo Contest, 20 Uhr Artfusion, 23 Uhr Pokalverleihung. Samstag: 12 Uhr Vorstellung der Künstler und Aussteller, 18,30 Uhr Modenschau mit den Convention Models und der Mode, die auf der Messe verkauft wird, Moderation Ski King, 16 Uhr und 22.30 Uhr Freakshow mit Lord Insaanity, circa 19 Uhr, 21.30 Uhr und 23 Uhr Tattoo Contest, 24 Uhr Pokalverleihung mit anschliessender Aftershow Party. Sonntag: 13 Uhr Modenschau mit den Convention Models, im Anschluss Show Ski King, circa 18 Uhr und 19 Uhr Tattoo Contest, 20 Uhr Pokalverleihung und Ausklang.
Freitag bis Sonntag, Löwensaal, Schmausenbuckstr. 166, 90480 Nürnberg. Eintritt: Tagesticket 10 Euro, Samstag & Sonntag 15 Euro, Freitag das Spezial für Schüler, Studenten, Lehrlinge und Arbeitslose 5 Euro, geöffnet: Fr. 16-23 Uhr, Sa. 11-23 Uhr mit anschliessender After Show Party, So. 11-21 Uhr.
- Themen:
- Angelina Jolie
- Torsten Frings