Was ist denn hier los? Neuschwanstein verhüllt!

Noch bis Ende 2012 bleibt das Schloss Neuschwanstein in Folie verpackt. Hintergrund: Die Fassade wir saniert. So haben sie das Kini-Schloss noch nicht gesehen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nein, hier war nicht Verpackungskünstler Christo am Werk!
dpa 9 Nein, hier war nicht Verpackungskünstler Christo am Werk!
...oder wie auf diesem Motiv.
dpa 9 ...oder wie auf diesem Motiv.
Aber es geht hier nicht um ein Kunstprojekt. Die Fassade der Touristen-Attraktion muss erneuert werden.
dpa 9 Aber es geht hier nicht um ein Kunstprojekt. Die Fassade der Touristen-Attraktion muss erneuert werden.
Noch bis Ende 2012 soll es dauern bis die Fassadensanierung fertiggestellt...
dpa 9 Noch bis Ende 2012 soll es dauern bis die Fassadensanierung fertiggestellt...
...und das Schloss wieder unverhüllt bewundert werden kann.
dpa 9 ...und das Schloss wieder unverhüllt bewundert werden kann.
Rund 1,3 Millionen Menschen besuchen jährlich das Schloss König Ludwigs II..
dpa 9 Rund 1,3 Millionen Menschen besuchen jährlich das Schloss König Ludwigs II..
So haben wir das Märchenschloss noch nicht gesehen...
dpa 9 So haben wir das Märchenschloss noch nicht gesehen...
...dicke Bauplanen verhüllen den Nord- und Westteil.
dpa 9 ...dicke Bauplanen verhüllen den Nord- und Westteil.
Komplett eingerüstet ist am Dienstag der Nord- und Westteil des Schlosses Neuschwanstein bei Füssen (Schwaben).
dpa 9 Komplett eingerüstet ist am Dienstag der Nord- und Westteil des Schlosses Neuschwanstein bei Füssen (Schwaben).

Noch bis Ende 2012 bleibt das Schloss Neuschwanstein in Folie verpackt. Hintergrund: Die Fassade wir saniert. So haben sie das Kini-Schloss noch nicht gesehen.

Füssen - Komplett eingerüstet ist derzeit der Nord- und Westteil des Schlosses Neuschwanstein bei Füssen (Schwaben). Noch bis Ende 2012 soll es dauern bis die Fassadensanierung fertiggestellt und das Schloss wieder unverhüllt bewundert werden kann. Rund 1,3 Millionen Menschen besuchen jährlich das Schloss König Ludwigs II..

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.