Wanderer nachts aus Steilwand gerettet

Ein 45-Jähriger hing in einer Steilwand an der Höfats an einem Baum. Bergwacht und Polizei bargen den Mann in einem langen Einsatz.
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Höfats: Sie ist 2259 Meter hoch, hat vier fast gleich hohe Gipfel und gehört zu den eindrucksvollen Allgäuer Grasbergen. Auf den steilen Hängen ist die Rutschgefahr aber groß.
imago stock&people 2 Die Höfats: Sie ist 2259 Meter hoch, hat vier fast gleich hohe Gipfel und gehört zu den eindrucksvollen Allgäuer Grasbergen. Auf den steilen Hängen ist die Rutschgefahr aber groß.
Ein Hubschrauber der Polizei spürte den vermissten Mann nachts mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf. (Archivbild)
Stephan Jansen 2 Ein Hubschrauber der Polizei spürte den vermissten Mann nachts mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf. (Archivbild)

Ein 45-Jähriger hing in einer Steilwand an der Höfats an einem Baum. Bergwacht und Polizei bargen den Mann in einem langen Einsatz.

Oberstdorf - In einem dramatischen Nachteinsatz haben Bergwacht und Polizei einem 45-jährigen Wanderer das Leben gerettet. Der Mann hing an einer steilen Felswand an einem kleinen Baum, als die Rettungskräfte ihn bargen. Die Suche nach ihm hatte begonnen, weil sich seine Kinder Sorgen gemacht hatten.

Es ist Donnerstag kurz nach 22 Uhr, als ein 14-jähriges Mädchen bei der Polizei anruft. Ihr Bruder und sie vermissen ihren Vater. Der war zu einer Tour an die Höfats (2259 Meter) aufgebrochen und nicht zurückgekehrt. Die Suche beginnt.

Die Bergwacht und eine alpine Einsatzgruppe der Polizei suchen das Gebiet ab. Gegen halb zwölf finden sie das Auto des Mannes auf einem Parkplatz. Ein Stück weiter finden sie sein Fahrrad.

Gegen 1.30 Uhr dann ein Lebenszeichen: „Wir haben leise Hilferufe gehört“, sagt Einsatzleiter Alexander Vogler von der Bergwacht.

Ein Polizei-Hubschrauber mit Wärmebildkamera entdeckt wenig später den hilflosen Mann: Er hängt in einer Felswand fest und klammert sich an einen kleinen Baum.

Die heikle Rettung beginnt. „Helfer der Bergwacht sind einen Grat entlang geklettert und haben sich dann zu dem Mann abgeseilt“, erzählt Einsatzleiter Alexander Vogler. „Er war abseits aller Wege.“

Um 3.30 erreichen sie den Mann: Er ist völlig entkräftet, aber unverletzt. Die Helfer sichern ihn und bringen ihn in flaches Gelände. Von dort aus wird er gegen 4 Uhr mit einer Seilwinde vom Hubschrauber aus geborgen. „Die Höfats ist ein schwieriges Gelände“, sagt Alexander Vogler. „Ich bin froh, dass wir den Mann unverletzt retten konnten.“ Wie genau der Mann in die Steilwand geraten konnte, ist noch unklar. Er selbst sagte: „Ich habe mich völlig verstiegen.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.