Wallner-Juwelen unter dem Hammer

Der Insolvenzverwalter des Ex-Edel-Juweliers erzielt 275000 Euro Einnahmen. Eine Uhr ging für mehr als 5000 Euro weg.
von  Abendzeitung

Der Insolvenzverwalter des Ex-Edel-Juweliers erzielt 275000 Euro Einnahmen. Eine Uhr ging für mehr als 5000 Euro weg.

NÜRNBERG Schon Marilyn Monroe sang einst „Diamonds are a Girls best Friend“. Und so war es nicht verwunderlich, dass überwiegend Frauen – alleine oder mit zahlungskräftigem Mann an der Seite – zur Schmuckauktion ins Le Meridien Grand Hotel gekommen waren. Unter dem Hammer: wertvolle Schmuckstücke und Uhren des Nürnberger Ex-Edeljuweliers Wallner.

„Weihnachten steht schließlich vor der Tür. Da habe ich mir gedacht, ich ersteigere etwas für meine Frau“, erklärt der Nürnberger Peter Schluttig. Die Gattin des 60-Jährigen darf sich über ein klassisches Collier aus Weißgold freuen. „Und weil ich jetzt was Schönes für meine Frau gefunden habe, belohne ich mich noch selber“, lacht Schluttig, geht wieder in den fast leeren Saal – und ersteigert sich eine schicke Herrenuhr.

Mit einem breiten Grinsen im Gesicht verlässt die 47-jährige Claudia Koop den Auktionssaal. „Ich habe das Armband ersteigert, dass ich mir vorher ausgeguckt habe“, freut sich die Angestellte, die früher in der Schmuckbranche tätig war. Die drei Ringe, die außerdem auf der Rechnung gelandet sind, waren „eher ein Spontankauf“. Und daher muss sie jetzt auch schnell noch zur Bank – denn bei der Auktion gilt: Nur Bares ist Wahres!

Auch Profis steigerten mit

Wie viel Bargeld der Ansbacher Udo Körner einstecken hatte, bleibt sein Geheimnis. Der Profi ersteigerte mit sicherem Blick nahezu alles, was unter den Hammer kam. „Aber nur, um es später wieder weiter zu verkaufen.“

Die genaue Gesamteinnahme, über die sich der Wallner-Insolvenzverwalter jetzt freuen kann, ist noch nicht ganz klar. „Aber wir haben alle Positionen verkauft, nichts ist unter dem Rufpreis weggegangen. Somit haben wir über 275000 Euro erlöst“, so Michael Schröder vom Auktionshaus ABLNetBid. Und einige Damen aus der Region hat er zudem glücklich gemacht. Ein Unbekannter ersteigerte das teuerste Stück der Auktion. Eine Glashütte-Uhr, Gelbgold mit einem in Meissen gestalteten Zifferblatt – für über 5000 Euro! kes

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.