Waldstück so groß wie drei Fußballfelder brennt

Flammeninferno unterhalb der Seilbahn am beliebten Hausberg der Münchner: Der Brand wurde aus der Luft gelöscht. Der Einsatz geht weiter.
Kochel am See– Großeinsatz der Feuerwehr am Herzogstand: Vier Löschhubschrauber und 150 Feuerwehrleute sind am Montag ausgerückt, um eine brennende Bergwiese auf dem Herzogstand bei Kochel am See zu löschen. Das mit einigen Bäumen durchsetzte, etwa drei Fußballfelder große Grasstück hatte am Nachmittag begonnen zu brennen. Die Feuerwehrleute fuhren mit der Seilbahn auf den Hausberg der Münchner und liefen in 20 Minuten zum Brandort, der in schwer zugänglichem und steilem Gelände liegt.
Mit Feuerpatschen kämpften die Feuerwehrler gegen die Flammen. Derweil wurden die Polizei- und Bundeswehrhubschrauber startklar gemacht, aus der Luft konnte der Brand bis zu den Abenstunden gelöscht werden.
Doch noch am Dienstag war die Feuerwehr im Einsatz. "Es besteht die Gefahr, dass sich Glutnester gebildet haben und sich das Feuer weiter ausbreitet", sagt Franz Sommerauer, Sprecher vom Polizeipräsidium Oberbayern. Auch in der Nacht zum Dienstag hatte die Polizei per Hubschrauber mit einer Wärmebildkamera nach möglichen Glutnestern gesucht.
Den Sach- und Geländeschaden an dem 1731 Meter hohen Berg konnte die Polizei noch nicht beziffern. Verletzt wurde niemand.
Die Kriminalpolizei Weilheim hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.