Waldkraiburg: 29-Jähriger greift eigene Mutter und Polizisten an

Am Montag hat ein 29-Jähriger in Waldkraiburg völlig die Nerven verloren: Zuerst attackierte er im Streit seine Mutter, anschließend griff er angerückte Polizisten an. Da er offenbar psychisch erkrankt ist, wurde er in die geschlossene Abteilung einer Klinik eingeliefert.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Waldkraiburg - Ein psychisch kranker Mann sorgte am Montag in Waldkraiburg für Aufregung. Der 29-Jährige geriet zunächst in einen lautstarken Streit mit seiner 51-jährigen Mutter, in dessen Folge er sie körperlich attackierte.

Als eine aufmerksame Nachbarin durch den Lärm auf die Auseinandersetzung aufmerksam wurde, alarmierte sie die Polizei und drang gewaltsam in die Wohnung des Mehrfamilienhauses im Stadtteil Föhrenwinkel ein. Der Sohn ließ daraufhin zwar von seiner Mutter ab, ging dann allerdings massiv auf die Beamten los und konnte nur mühsam unter Einsatz von Pfefferspray überwältigt werden.

Waldkraiburg: Wollte der Sohn seine Mutter töten?

Er selbst und zwei der Polizisten zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Auch die Mutter kam zur Behandlung in ein Krankenhaus, konnte die Klinik kurze Zeit später aber wieder verlassen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 29-Jährige am Dienstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Da er eindeutige Anzeichen einer psychischen Erkrankung aufwies, ordnete das Gericht wegen des Verdachts der Körperverletzung, der Bedrohungen und des Widerstandes gegen die Polizisten eine einstweilige Unterbringung in die geschlossene Abteilung einer Fachklinik an. Die Kripo Mühldorf und die Staatsanwaltschaft Traunstein werden im Rahmen der weiteren Ermittlungen prüfen, ob ein versuchtes Tötungsdelikt vorliegt.

Mehr Nachrichten aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.