Waldführer helfen im Bayerischen Wald beim Parken
Neuschönau (dpa/lby) - Wegen des Besucheransturms setzt der Nationalpark Bayerischer Wald künftig Waldführer als Helfer bei der Parkplatzsuche ein. Nur dadurch könnten die Ranger weiter im Gelände unterwegs sein, um die Schutzgebietsregeln zu überwachen, teilte die Verwaltung des Nationalparks am Freitag mit. Da der Umfang der Führungen in Zeiten von Corona reduziert sei, hätten die 120 Ehrenamtlichen Kapazitäten für die Hilfe bei der Parkplatzsuche.
An Fronleichnam und zuvor schon am Pfingstmontag sei auch der großflächige Parkplatz des Nationalparkzentrums Lusen bei Neuschönau (Landkreis Freyung-Grafenau) überfüllt gewesen, teilte der Nationalpark mit. Viele Besucher hätten deshalb wild geparkt, auch Rettungswege seien versperrt worden.
Die Waldführer sollen die Besucher künftig schon beim Ankommen informieren, wo noch Parkplätze frei sind. Nationalparkleiter Franz Leibl rät jedoch angesichts der hohen Besucherzahlen zur Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.
- Themen:
- Öffentlicher Nahverkehr