Waldbrandgefahr in Bayern

München (dpa/lby) - Meteorologen weisen auf die Gefahr von Waldbränden in Bayern hin. In vielen Teilen des Freistaats herrscht in den kommenden Tagen erhöhte Waldbrandgefahr mit einem Gefahrenindex von drei und vier, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf den Wald am Fichtelsee. Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
dpa Blick auf den Wald am Fichtelsee. Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Meteorologen weisen auf die Gefahr von Waldbränden in Bayern hin. In vielen Teilen des Freistaats herrscht in den kommenden Tagen erhöhte Waldbrandgefahr mit einem Gefahrenindex von drei und vier, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Die Stufe fünf stellt die höchste Warnstufe dar. Besonders betroffen ist von der Waldbrandgefahr Oberbayern mit Reit im Winkl, Kiefersfelden-Gach und Garmisch-Partenkirchen. Dort gilt bis Samstag durchgehend die Warnstufe vier.

Der Dienstag wird sonnig und warm mit Höchsttemperaturen von 19 bis 24 Grad. In der Nacht zum Mittwoch wird es stellenweise frostig und windig. Auch Mittwoch und Donnerstag werden sonnig und warm mit Temperaturen von bis zu 24 Grad. Der Karfreitag wird stellenweise wolkig und vor allem im Süden sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 23 Grad.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.