Waldbrand verursachte hohen Schaden in Naturschutzgebiet

30 Meter hohe Flammen! Bei einem Waldbrand im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist erheblicher Schaden entstanden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen in einem Waldstück.
Sven Hoppe/Archiv/dpa Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen in einem Waldstück.

Egling - Der Waldbrand im oberbayerischen Egling (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) hat für erheblichen Schaden in einem Naturschutzgebiet gesorgt. In einem Waldstück nahe der Isar vernichtete das Feuer auf einer Fläche von 1,5 Hektar Wald beträchtliche Teile der Vegetation, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Flammen waren bei dem Brand am Mittwoch 30 Meter weit aus dem Wald geschlagen.

Die genaue Höhe des Schadens war zunächst nicht bekannt, die Beamten gehen aber von mehreren Zehntausend Euro aus. Die Brandursache soll nun die Kriminalpolizei ermitteln.

Wie die Beamten weiter mitteilten, waren 130 Einsatzkräfte über vier Stunden beschäftigt, ehe sie das Feuer löschen konnten. Außerdem seien mehrere Hubschrauber im Einsatz gewesen. "Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die Feuerwehr musste sich in dem unwegsamen Gebiet durch dichtes Gestrüpp kämpfen", heißt es in der Mitteilung.

Lesen Sie auch: Noch heute eine technische Meisterleistung - Nach 76 Erdumrundungen: das Aus für die alte Zugspitzseilbahn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.