Wahrsagerin: So wird das Jahr 2010

Margarita Kröll sagt: Für den Club könnte es ganz eng werden mit dem Klassenerhalt.
NÜRNBERG Was wird uns das Jahr 2010 bringen? Frankens bekannteste Wahrsagerin Margarita Kröll hat für die AZ-Leser in ihre Tarotkarten geschaut – und damit auch ein bisschen in die Zukunft. Hier die Prognose Margarita Krölls für 2010:
Wirtschaft:
Die Wirtschaft wird heuer das größte Problem sein, nach meinen Karten werden wir weit über sechs Millionen arbeitslose Menschen in unserem Land haben. Auch die Region Nürnberg wird dramatisch getroffen werden. Es werden in fast allen Bereichen Einbrüche kommen. Die Menschen werden auch wieder mehr sparen müssen.
Wetter:
Das Jahr über wird es dramatische Wetterumbrüche geben, von heiß auf kalt, Wind, Regen, Überschwemmungen und große Hitzewellen werden sich auch im Neuen Jahr abwechseln und allen Menschen zu schaffen machen. Der Winter wird ein Auf und Ab mit den Temperaturen werden, der Frühling kommt über Nacht und bringt heiße Tage und kalte Nächte mit sich, im Sommer werden Hitzewellen und Wassermangel sich mit viel zu kühlen Tagen und Nächten und schweren Regenfällen abwechseln und der Herbst wird ruhig und mild bis spät nach Allerheiligen.
Sport:
Nach meinen Karten werden die Olympischen Winterspiele ruhig und friedlich vonstatten gehen. Anschläge sehe ich nicht, sind aber deswegen nicht ausgeschlossen. Es stehen große Erfolge für die Deutschen in allen Disziplinen in den Karten. Vor allem die Frauen werden große Freude bereiten, denn die eine oder andere Goldmedaille wird nach Bayern gehen.
Fußball:
Bei den bayerischen Bundesligisten sehe ich ganz unterschiedliche Entwicklungen:
Bei Bayern München wird sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Die Bayern sind derzeitig erfolgshungrig, weil sie in einem strengen Regiment dienen und da gibt es keine Entschuldigungen für Niederlagen mehr. Leider werden sich Ribery, Toni und noch zwei andere Stars von den Bayern trennen. Es kommen aber neue Stars, die sich aber mit großen Schwierigkeiten in die Mannschaft einfügen.
Der Club ist das Sorgenkind: Der Clubfan ist leidensfähig, das wird er dieser zweiten Saisonhälfte wieder einmal beweisen müssen. Es geht auf und ab, und zum Schluss sind die letzten zwei Spiele für den Klassenerhalt maßgeblich. Mit ein bisschen Glück könnte der Club am Ende mit Platz 15 grad mal so mit einem blauen Auge davonkommen. Die neuen Spieler, die nach der Winterpause kommen werden, helfen nur kurzfristig. Manager Bader sitzt auf dem Schleudersitz. Nach meinen Karten wird er zum Ende der Saison nicht mehr beim Club sein.
Die Fürther bleiben in der Zweiten Liga. Es wird schwer werden, da einige Spieler zu Erstligisten gehen. Ein dramatisches Jahr für das Kleeblatt wird kommen.
Die deutsche Nationalmannschaft wird schwach in die WM starten, sich steigern und kommt dann mit einer südamerikanischen Elf ins Finale. Die Entscheidung wird ab der 75. Minute fallen. Den Karten nach könnte es aber ein Titel werden.
Allgemein:
Die diesjährige Jahreskarte ist „der Gehängte". Die Karte zeigt einen Mann, der sich in einen Baum gehängt hat, mit dem Kopf nach unten. Er will die Welt von einer anderen Perspektive aus erleben. Die Fragen: Wer bin ich? Was brauche ich? Wo gehe ich hin? Das wird das zentrale Thema des Jahres. Alte Werte wie Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit, Lebensfreude, Menschlichkeit und der vorsichtige Umgang mit finanziellen Mitteln werden wichtig werden. Leider fallen viele Menschen durchs soziale Raster und die Zweiklassengesellschaft wird nicht aufzuhalten sein. Das bringt Konflikte mit sich und die Politiker werden an ihren Taten gemessen. Nicht jeder amtierende Minister wird das Jahr als Minister verlassen!