Wagner und Bratwurst

NÜRNBERG/TOKIO - Christkindlesmarkt: Die Stadt Nürnberg will wieder mehr Touristen in ihre Mauern locken - die Symphoniker werben in Japan...
Auf den Titel des wichtigsten Winterreisekatalogs haben es der verschneite Hauptmarkt, die Frauenkirche und der Schöne Brunnen heuer nicht geschafft. Aber innen wirbt der größte japanische Reiseveranstalter groß für seine adventlichen Romanik-Touren nach Nürnberg. „Die meisten Reisen finden immer noch nach Nürnberg statt“, freut sich Martina Weber von der Congress- und Tourismus-Zentrale.
Sie kümmert sich darum, dass Nürnberg in Japan seinen Ruf als Deutschlands Weihnachtsstadt Nummer eins behält. Denn infolge der Krise ging die Zahl der Übernachtungen 2008 auf gut 20.000 zurück. In guten Zeiten lag sie schon einmal bei über 30.000. Zwei Dutzend Reise-Profis aus dem Raum Tokio hat Martina Weber deshalb am Tag der Deutschen Einheit zum Konzert der Nürnberger Symphoniker in der Yokohama Minato Mirai Hall eingeladen. Die Japan-Tournee des Orchesters war für sie die optimale Gelegenheit, sich bei ihren Partnern in Erinnerung zu rufen.
Beim Empfang in der Pause – zwischen Wagners Meistersinger-Overtüre und Beethovens 5. Symphonie – kommt sie mit den Tourismus-Entscheidern ins Gespräch. Wirtschaftsreferent Roland Fleck, zuständig für den Fremdenverkehr, nutzt den Empfang, um für Nürnberg und den Christkindlesmarkt, für Lebkuchen und Bratwürste zu werben. „Nürnberg ist für uns weiterhin ein ganz wichtiges Ziel“, sagt Hisashi Mizutani von der Agentur Yusen Travel. Auch wenn in der derzeitigen Krise die Buchungszahlen rückläufig seien. „Wenn es wieder aufwärts geht, dann buchen die Japaner auch wieder viel mehr Reisen nach Nürnberg.“
Dann möchte Mizutani auch Spezialreisen mit einem Konzert der Symphoniker im Programm haben: „Das ist ein herausragendes Orchester. Die Musik wird unsere Reiseteilnehmer sicher begeistern!“ Martina Weber ist sich sicher, dass mit der Konjunktur auch das Reisegeschäft wieder anspringt. „Wir haben den großen Vorteil, dass Weihnachten in Japan in einer absoluten Niedrigpreis-Zeit liegt.“ Eine Acht-Tagestour ins vorweihnachtliche Deutschland kostet mit Flug umgerechnet rund 900 Euro. Michael Reiner