Wagner-Figuren in Bayreuth geklaut oder beschädigt

Bayreuth - «Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Wir bedauern dies sehr», sagte Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuther Marketing- und Tourismusgesellschaft. Dabei gebe es die Figuren des Künstlers Ottmar Hörl weiterhin zu kaufen.
In dessen Online-Shop ist der Komponist aus Plastik für 350 Euro zu haben - signiert für 700 Euro. Hörl hatte im Zuge des Wagner-Jubiläumsjahrs 2013 zahlreiche etwa einen Meter große Miniatur-Wagner-Figuren in Bayreuth aufgestellt. Schon damals wurden immer wieder Diebstähle gemeldet, obwohl sogar eigens ein Sicherheitsdienst engagiert worden war.
Der «Walk of Wagner» führt in Bayreuth zu Stätten, die mit dem Komponisten Richard Wagner (1813-1883) eng verbunden sind. Er beginnt am Haus Wahnfried, dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Wagner, und endet am berühmten Festspielhaus. 16 Betonkuben mit Informationstafeln geben Einblick in Leben und Werk des polarisierenden Künstlers. Im vergangenen Jahr sei der Weg durch die Figuren aufgewertet worden, erläuterte Becher. Die Resonanz sei positiv gewesen: «Viele Menschen fühlen sich von den Figuren angesprochen.» Leider hätten die Kunstobjekte aber auch «unerwünschte Begehrlichkeiten» geweckt.