Wacker Chemie schreibt überraschend kleinen Gewinn

Schwächere Geschäfte mit der Auto- und Textilindustrie während der Corona-Krise haben Wacker Chemie im zweiten Quartal spürbar belastet. Zudem setzte harte Konkurrenz dem Geschäft mit dem Solarindustriegrundstoff Polysilizium weiter zu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Schwächere Geschäfte mit der Auto- und Textilindustrie während der Corona-Krise haben Wacker Chemie im zweiten Quartal spürbar belastet. Zudem setzte harte Konkurrenz dem Geschäft mit dem Solarindustriegrundstoff Polysilizium weiter zu.

Teils niedrigere Rohstoffkosten und eine robuste Nachfrage etwa der Gesundheitsbranche und nach Hygieneanwendungen konnten das nicht ausgleichen. Unter dem Strich stand überraschend dennoch ein Gewinn von 4,5 Millionen Euro.

Das operative Ergebnis (Ebitda) fiel um rund die Hälfte auf 105,4 Millionen Euro, wie der Spezialchemiekonzern am Donnerstag in München mitteilte. Beim Umsatz belief sich das Minus auf 15 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro. Insgesamt schnitt das Unternehmen damit besser ab als Analysten im Mittel erwartet hatten.

Einen konkreten Ausblick für 2020 traut sich Konzernchef Rudolf Staudigl wegen der Corona-Unsicherheiten weiterhin nicht zu. Er erwartet aber, dass der Umsatz und das operative Ergebnis unter dem Niveau des Vorjahres liegen werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.