Wachsen Christbäume neben einer Schweinemastanlage?
Dürfen Christbäume in der Nähe einer Schweinemastanlage stehen und wachsen? Wegen Ammoniak und Stickstoff wären Beeren und Tannen beeinträchtigt.
München - Können Christbäume in der unmittelbaren Nachbarschaft einer Schweinemastanlage gedeihen? Darüber streiten ein Rentner und Grundeigentümer mit Aufforstungsplänen und ein Schweinezüchter seit Dienstag vor dem Verwaltungsgericht München.
Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen solle die Genehmigung für die Mastanlage neben seinem Anwesen zurückziehen, fordert der Grundbesitzer. Der Schweinezüchter füttert bereits rund 1 000 Tiere auf seiner Anlage in Diepoltshofen. Im Juli bekam er die Erlaubnis für einen weiteren Stall für 1 500 Schweine. Dagegen liefen viele Bürger Sturm, ihre Einwendungen führten jedoch nur zu geringfügigen Veränderungen.
Der Rentner hatte drei Monate vor der Zulassung des neuen Mastbetriebs die Erstaufforstung seines ein Hektar großen Grundstücks beantragt. Dort will er Blautannen pflanzen, die bayerische Wohnstuben zur Weihnachtszeit schmücken. Dazwischen will er Blaubeeren anbauen.
Die Behörde reagierte auf sein Anliegen nicht, er reichte Klage ein: Ammoniak und Stickstoff beeinträchtigten seine Tannen und Beeren, befürchtet der Grundstücksbesitzer. Der geplante Schweinstall sei nur sieben Meter von seinem Anwesen weg, der bestehende sei viel weiter entfernt. Das Verwaltungsgericht will jetzt ein Gutachten einholen, um Klarheit zu schaffen.
- Themen: