Vorstand von Roboterbauer Kuka dauerhaft bestätigt

Augsburg (dpa/lby) - Rund ein halbes Jahr nach der Trennung vom langjährigen Kuka-Chef Till Reuter sind die beiden Interimsvorstände dauerhaft bestätigt worden. Wie der Augsburger Roboterbauer am Montag berichtete, werden Vorstandschef Peter Mohnen und Finanzvorstand Andreas Pabst nach einer Entscheidung des Aufsichtsrates in ihren Ämtern bleiben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des Roboterbauers Kuka aufgenommen am Hauptsitz des Unternehmens. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archivbild
dpa Das Logo des Roboterbauers Kuka aufgenommen am Hauptsitz des Unternehmens. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archivbild

Augsburg (dpa/lby) - Rund ein halbes Jahr nach der Trennung vom langjährigen Kuka-Chef Till Reuter sind die beiden Interimsvorstände dauerhaft bestätigt worden. Wie der Augsburger Roboterbauer am Montag berichtete, werden Vorstandschef Peter Mohnen und Finanzvorstand Andreas Pabst nach einer Entscheidung des Aufsichtsrates in ihren Ämtern bleiben.

Der damalige Finanzvorstand Mohnen war im Dezember zunächst vorläufig zum Konzernchef befördert worden, nachdem Reuter vorzeitig das Unternehmen verlassen musste. Pabst war damals in den zweiköpfigen Vorstand aufgerückt. Die Bestätigung der beiden war seit einiger Zeit erwartet worden. Zunächst hatte die "Augsburger Allgemeine" am Montag berichtet, dass die offizielle Verkündung bevorstehe.

Kuka gehört mehrheitlich dem chinesischen Midea-Konzern. Ende des vergangenen Jahres kam es zum Bruch zwischen dem langjährigen Chef Reuter und den Verantwortlichen des Investors aus Fernost. Der Vertrag mit Reuter wurde daraufhin gelöst.

Im vergangenen Jahr hatte Kuka die Geschäftsziele verfehlt. Mohnen hat deswegen ein Sparprogramm gestartet, dabei sollen in diesem Jahr auch etwa 350 Vollzeitstellen in Augsburg wegfallen. Dennoch genießt er das Vertrauen der Gewerkschaft. "Peter Mohnen ist genau der Richtige für den Job, die Mitarbeiter stehen hinter ihm", sagte Augsburgs IG-Metall-Chef Michael Leppek, der auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.