Vorsicht, Stimmungskanone!

Humorfrei: Noch das letzte Tanzmariechen wurde beim Prinzenflug der „Luftflotte“ am Flughafen gefilzt.
NÜRNBERG Ach, das ist ja lustig! Da hatte AZ-Fotograf Berny Meyer beim Prinzenflug der „Luftflotte“ ja eine nette Idee: lässt eine Szene stellen, in der ein Sicherheits-Beamter am Nürnberger Flughafen den fränkischen Faschings-Funktionär Manfred Denninger auf Waffen durchsucht. Der Mann könnte ja unter seinem spitzen Hut eine Stimmungskanone versteckt haben und damit eine Lachsalve abfeuern! Aber natürlich ist die Szene hier völlig humorfrei: Der Mann am Detektor ging gestern ganz ernsthaft seiner Pflicht nach – und kontrollierte auch noch das letzte Tanzmariechen.
„So ein toller Tag“ – und mit diesem Gaudi-Schlager hatten die 30 Tollitäten, die sich zum 53. Prinzenflug der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval am Sonntag getroffen haben, recht behalten: Bei strahlendem Sonnenschein hoben 30 teilweise toll maskierte Tollitäten aus Franken, Schwaben, der Oberpfalz, Niedersachsen und Oberbayern mit dem Nürnberger Prinzenpaar Hildegard II. und Dieter IV. in den blitzblauen Himmel zum Rundflug über Nürnberg ab. Danach hieß es „Nürnberg Aha!“ für alle Narren: In der Abflughalle 2 am Airport wurde getanzt und gefeiert.